Frederick H. Kanfer & Hans Reinecker 
Selbstmanagement-Therapie [PDF ebook] 
Ein Lehrbuch für die klinische Praxis

Wsparcie

Das Lehrbuch Selbstmanagement-Therapie hat mittlerweile seinen festen Platz als Standardwerk in der verhaltenstherapeutischen Ausbildung – als Basisliteratur oder als Nachschlagewerk für spezielle Themen und Fragestellungen.

Doch auch angehende und praktizierende Psychotherapeuten anderer Schulrichtungen profitieren von diesem Werk, denn das vermittelte Selbstmanagement-Konzept umfasst Strategien und Prozesse, die generell für therapeutische Veränderungen von Bedeutung sind. Themen wie die Schaffung günstiger Therapiebedingungen, Aufbau von Änderungsmotivation oder Evaluation therapeutischer Fortschritte sind heute in allen therapeutischen Prozessen gefragt.

Neben der Darstellung der theoretischen Grundlagen und des bewährten 7-Phasen-Modells für den diagnostisch-therapeutischen Prozess behandeln die Autoren Fragen, die für die Umsetzung des Selbstmanagement-Ansatzes in die Praxis von Bedeutung sind - z.B. die Rolle von Emotionen oder den Umgang mit schwierigen Therapiesituationen.

€22.99
Metody Płatności

Spis treści

Theoretische Grundlagen der Selbstmanagement-Therapie.- Einführung in die Thematik.- Grundlagen der Selbstmanagement- Therapie.- Diagnostik und ihre Implikationen für den Selbstmanagement-Ansatz.- Der therapeutische Prozess in der Makro-Perspektive.- Ein 7-Phasen-Modell für den diagnostisch-therapeutischen Prozess.- Einführung in die Thematik.- Eingangsphase — Schaffung günstiger Ausgangsbedingungen.- Aufbau von Änderungsmotivation und vorläufige Auswahl von Änderungsbereichen.- Verhaltensanalyse und funktionales Bedingungsmodell.- Vereinbaren therapeutischer Ziele.- Planung, Auswahl und Durchführung spezieller Methoden.- Evaluation therapeutischer Fortschritte.- Endphase — Erfolgsoptimierung und Abscluss der Therapie.- Die Umsetzung des Selbstmanagement-Ansatzes in die Praxis.- Allgemeine Aspekte des Selbstmanagement- Konzepts in der Praxis.- Emotionen und Kognitionen in der diagnostisch-therapeutischen Praxis.- Grundlegende Selbstmanagement- Fertigkeiten.- Möglichkeiten der Ziel- und Wertklärung (ZWK).- Umgang mit schwierigen Therapiesituationen.- Der Therapeut als Person.- Statt eines Ausblicks: Kanfers 11 Gesetze der Therapie.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 552 ● ISBN 9783540299615 ● Rozmiar pliku 5.4 MB ● Wydawca Springer Berlin ● Miasto Heidelberg ● Kraj DE ● Opublikowany 2006 ● Ydanie 4 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2161402 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

33 168 Ebooki w tej kategorii