Gottfried Wilhelm Leibniz 
Die Theodizee [EPUB ebook] 

Wsparcie

Theodizee heißt 'Rechtfertigung Gottes’. Gemeint sind verschiedene Antwortversuche auf die Frage, wie das Leiden in der Welt zu erklären sei vor dem Hintergrund, dass Gott einerseits allmächtig, andererseits gut sei. Konkret geht es um die Frage, warum Gott das Leiden zulässt, wenn er doch die Potenz (’Allmacht’) und den Willen (’Güte’) besitzen müsste, das Leiden zu verhindern. Der Begriff 'Theodizee’ geht auf den Philosophen und frühen Aufklärer Gottfried Wilhelm Leibniz zurück, die Fragestellung selbst existierte aber schon in der Antike.
Leibniz unterscheidet drei Arten des Übels:
– das malum metaphysicum, das metaphysische Übel, d. h. das Geschaffene ist notwendig unvollkommen, da es sonst mit Gott identisch wäre,
– das malum physicum, das physische Übel. Das bedeutet, Schmerz und Leid sind notwendig, da sie vom Schädlichen abhalten und zum Nützlichen drängen und
– das malum morale, das moralische Übel, das bezeichnet die zur Abwendung von Gott führende Sünde.

€0.99
Metody Płatności
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 1071 ● ISBN 9783849618667 ● Rozmiar pliku 0.9 MB ● Wydawca Jazzybee Verlag ● Miasto Altenmünster ● Kraj DE ● Opublikowany 2012 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2534062 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

1 558 Ebooki w tej kategorii