Der Band vereint Ergebnisse langjähriger Forschungen. Die Arbeiten gelten den humanistischen Grundlagen und Wandlungen der Lyriktheorie bis zu dem in der Goethezeit kanonisch gewordenen Lyrikbegriff, sie behandeln das Epicedium, markantes Beispiel barocker Gelegenheitsdichtung, und seine Geschichte bis hin zu Schiller und Mörike, und sie erörtern die Verbindung von Bibelwort, Erbauungsliteratur und Lyrik im 17. und 18. Jahrhundert. Essays über Paul Gerhardt und Klopstock bilden den Schluß.
O autorze
Hans-Henrik Krummacher, Mainz.
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 577 ● ISBN 9783110318401 ● Rozmiar pliku 4.2 MB ● Wydawca De Gruyter ● Miasto Berlin/Boston ● Opublikowany 2013 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 6294169 ● Ochrona przed kopiowaniem Adobe DRM
Wymaga czytnika ebooków obsługującego DRM