Dr. phil. Hans Joachim Marx ist Professor em. für Europäische Musikgeschichte an der Universität Hamburg, ordentliches Mitglied der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften in Hamburg, korrespondierendes Mitglied des Institutes of Advanced Musical Studies des King”s College in London und korrespondierendes Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
10 Ebooki wg Hans Joachim Marx
Hans Joachim Marx & Wolfgang Sandberger: Göttinger Händel-Beiträge, Band 13
Der Band enthält neue Forschungsbeiträge zu Leben, Werk und Wirkung Händels. Insbesondere sind Texte des Symposions zur Händel-Rezeption im 19. Jahrhundert von Interesse (Mendelssohn, Brahms, Schuman …
PDF
Niemiecki
€34.00
Hans Joachim Marx & Wolfgang Sandberger: Göttinger Händel-Beiträge, Band 14
Der Band enthält neue Forschungsbeiträge zu Leben, Werk und Wirkung Händels. Insbesondere enthält er die Texte der Festvorträge 2010 und 2011 und des Symposions über die Händel-Rezeption in Frankreic …
PDF
Niemiecki
€45.00
Wolfgang Sandberger: Göttinger Händel-Beiträge, Band 15
Mit Band XV präsentieren sich die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) in einem neuen Erscheinungsbild und mit neuer inhaltlicher Konzeption. Der Band dokumentiert das Symposium ”The Power of Musick’ – M …
PDF
Niemiecki
€39.00
Wolfgang Sandberger & Laurenz Lütteken: Göttinger Händel-Beiträge, Band 17
Die Zahl der titelgebenden Frauengestalten im Werk Händels ist bemerkenswert, von der ersten Oper Almira (1705) bis zum letzten Melodramma Deidamia (1740), ergänzt um Esther, Deborah oder Athalia. In …
PDF
Niemiecki
€45.00
Marie Schlüter: Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert
Wittenberg entwickelte sich im 16. Jahrhundert zu einem Kulminationszentrum städtischer Musikkultur – überregional bedeutend für die praktische sowie theoretische Musikpflege. Diesem Beispiel nähert …
PDF
Niemiecki
€79.00
Matthew Gardner: Handel and Maurice Greene’s Circle at the Apollo Academy
The Apollo Academy, a musical club founded in 1731 by Maurice Greene and his friend Michael Christian Festing, was the performance location of various oratorios, odes and masques produced by composer …
PDF
Angielski
€79.00
Berenike Schröder: Monumentale Erinnerung – ästhetische Erneuerung
This volume deals with the music criticism and musical writings of the so-called Neudeutsche Schule. The term 'Neudeutsche Schule’ (New German School) is used for a loose circle of German and French …
PDF
Niemiecki
€69.00
Rebekka Sandmeier: Geistliche Vokalpolyphonie und Frühhumanismus in England
Music of the fifteenth century shows a change in style, the origin of which contemporary historical and theoretical sources place in England. At the same time as English characteristics appear in the …
PDF
Niemiecki
€69.00
Andrea Ammendola: Polyphone Herrschermessen (1500–1650)
Integrating texts of homage for secular rulers in sacral mass settings may at first sight seem to be a contradiction. In actual fact, however, the mass – the most liturgical of all genres – was parti …
PDF
Niemiecki
€85.00
Laurenz Lütteken & Wolfgang Sandberger: Göttinger Händel-Beiträge, Band 25
Die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) erscheinen als Jahrbuch und werden im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. herausgegeben von Laurenz Lütteken und Wolfgang Sandberger. Die Rezeption des …
PDF
Niemiecki
€35.00