Jan Herman Brinks 
Die DDR-Geschichtswissenschaft auf dem Weg zur deutschen Einheit [PDF ebook] 
Luther, Friedrich II. und Bismarck als Paradigmen politischen Wandels

Wsparcie

»Die Arbeit leistet einen interessanten und überzeugenden Beitrag zur Geschichte der Geschichtsschreibung, der politischen Kultur und der geistigen Grundlagen der DDR. Was sie als Problem der Historiographie und des Geschichtsbildes eindringlich analysiert, ist ein fundamentales Problem der DDR gewesen, an dem sie am Ende gescheitert ist: eine eigene eigenständige Identität als separater Staat mit besonderer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung legitimieren zu müssen und doch gleichzeitig mit dem zweiten – stärkeren – deutschen Staat die nationale Grundlage gemeinsam zu haben. Brinks zeigt, daß die Geschichte, wissenschaftlich betrieben, sich letztlich nicht zur gewünschten DDR-Identitätsproduktion instrumentalisieren ließ, sondern – falls nicht offene Verzerrungen in Kauf genommen werden sollten – immer deutlicher auf das ganze ›Erbe‹ verwies, das beiden deutschen Staaten gemeinsam war … Brinks forschte und schrieb, als die DDR noch bestand. Ihr unverhofft schnelles Aufgehen in der BRD läßt seine Forschung in neuem, besonders interessantem, bestätigendem Licht erscheinen.«
Jürgen Kocka
Unveränderter Nachdruck

€93.99
Metody Płatności

O autorze

Jan Herman Brinks, Dr. phil., habilitierte sich Ende 1991 für Geschichte an der Rijksuniversität Groningen und arbeitete anschließend als Korrespondent von Radio Netherlands International in Berlin.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 352 ● ISBN 9783593431093 ● Rozmiar pliku 17.9 MB ● Wydawca Campus Verlag ● Miasto Frankfurt am Main ● Kraj DE ● Opublikowany 2020 ● Ydanie 2 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7691527 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

3 460 Ebooki w tej kategorii