Jessica Müller 
Orientierung an der spätantiken Elfenbeinkunst in karolingischer Zeit. Ein künstlerisches Mittel der Bildungsreform Karls des Großen [PDF ebook] 

Wsparcie

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst – Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät, Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Karl der Große 'ausgestellt’, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große beabsichtigte eine umfassende Bildungsreform für sein König- beziehungsweise Kaiserreich. Er adaptierte dafür unter anderem die spätantike christliche Kunst und Ikonographie des Römischen Reiches. Vom königlichen/kaiserlichen Hof aus wurden Aufträge an verschiedene Klöster/Abteien zur Vervielfältigung spätantiker christlicher Schriften für die angestrebte Bildungsreform des Frankenreiches gefördert. Zum Schutz dieser wertvollen Pergamente waren sie zu Codices gebunden worden, deren Einbände häufig mit reliefierten Elfenbeintafeln verziert waren. Diese Gesamtkunstwerke geben Einblicke in die erfolgte Antikenrezeption zur Zeit Karls des Großen. Einzelne Elfenbeinwerke der sogenannten Hofwerkstatt Karls des Großen und ihr Verhältnis zur spätantiken Elfenbeinkunst werden in dieser wissenschaftlichen Arbeit behandelt.

€12.99
Metody Płatności

O autorze

2010-2014 2-Fächer-Bachelorstudium Kunstgeschichte/Archäologie
2014-2019 Masterstudium Kunstgeschichte (Hauptfach)/Christliche Archäologie
2019-bis dato Doktorandin im Fachbereich Kunstgeschichte an der Georg-August-Universität zu Göttingen

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● ISBN 9783668356757 ● Rozmiar pliku 44.8 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2016 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5520740 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

651 Ebooki w tej kategorii