Jochen Töpfer & Max Friedrich Bergmann 
Jerusalem – Berlin – Sarajevo [PDF ebook] 
Eine religionssoziologische Einordnung Amin al-Husseinis

Wsparcie

Das Buch beschäftigt sich aus religionssoziologischer Perspektive mit dem Wirken Amin al-Husseinis während seiner Kooperation mit dem NS-Regime zwischen 1933 und 1945. Zunächst werden die ideologischen und politischen Vorbedingungen der Zusammenarbeit erörtert, anschließend Projekte analysiert, welche von beiden Akteuren zusammen verwirklicht wurden, sowie sein Werdegang darin nachgezeichnet. Letztendlich findet eine Verortung Amin al-Husseinis innerhalb religionssoziologischer Theorien (zu Islam und Moderne sowie übergeordnet Religion und Politik) statt. Die Ergebnisse zeigen, dass Amin al-Husseini heute nicht leichtfertig als Beispiel eines religiösen Vertreters des Islam herangezogen werden sollte und er auch nicht jene ideologische Reichweite hatte, die ihm in einer Vielzahl aktueller Veröffentlichungen zugeschrieben wird. Daher plädiert das Buch aus einem religionssoziologischen Blickwinkel für mehr Sachlichkeit in Bezugnahme auf seine Person innerhalb derzeitiger Debatten um Islam und Demokratie/Politik.

€29.99
Metody Płatności

Spis treści

Amin al-Husseini – Instrumentalisierung einer historischen Figur.- Entstehungskontext und ideologischer Hintergrund.- Die Zeit der Kooperation in Berlin 1941-1945.

O autorze


Dr. Jochen Töpfer leitet das DFG-Projekt 'Ordnungsvorstellungen religiöser Eliten in Südosteuropa’ und lehrt an der FU Berlin.


Max Friedrich Bergmann war an der MLU Halle-Wittenberg tätig.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 194 ● ISBN 9783658246334 ● Rozmiar pliku 2.5 MB ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2019 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 6907072 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

8 083 Ebooki w tej kategorii