Jürgen Bortz & Nicola Döring 
Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler [PDF ebook] 
Limitierte Sonderausgabe

Wsparcie

Selber forschen! Von der Suche nach einer Fragestellung, über die Planung der empirischen Untersuchung bis zur Auswertung und Interpretation – hier bleiben weder zur quantitativen noch zur qualitativen Forschung Fragen offen. Anschaulich und verständlich vermitteln viele Beispiele, Abbildungen, Merksätze, Übungsaufgaben mit Lösungen und Cartoons das Wissen. Neu in der 4. Auflage sind Richtlinien zur inferenzstatistischen Auswertung von Grundlagen- und Evaluationsforschung. Auf der Website können Sie statistische Parameter selber berechnen und Fachbegriffe abprüfen. Das Standardwerk für Studium und Prüfungsvorbereitung in Human- und Sozialwissenschaften!

€26.99
Metody Płatności

Spis treści

Empirische Forschung im Überblick.- Von einer interessanten Fragestellung zur empirischen Untersuchung.- Besonderheiten der Evaluationsforschung.- Quantitative Methoden der Datenerhebung.- Qualitative Methoden.- Hypothesengewinnung und Theoriebildung.- Populationsbeschreibende Untersuchungen.- Hypothesenprüfende Untersuchungen.- Richtlinien für die inferenzstatistische Auswertung von Grundlagenforschung und Evaluationsforschung.- Metaanalyse.

O autorze

Prof. Dr. Jürgen Bortz war Leiter der Abteilung für Psychologische Methodenlehre an der Technischen Universität Berlin. Er ist 2007 verstorben. Prof. Dr. Nicola Döring ist Professorin für Medienpsychologie und Medienkonzeption am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der Technischen Universität Ilmenau.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 900 ● ISBN 9783540333067 ● Wydawca Springer Berlin ● Miasto Heidelberg ● Kraj DE ● Opublikowany 2007 ● Ydanie 4 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2628180 ● Ochrona przed kopiowaniem Adobe DRM
Wymaga czytnika ebooków obsługującego DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

920 Ebooki w tej kategorii