Das ganze Jahr frisch: Blumen, Obst, Gemüse oder Salat – ohne chemische Zusätze und regional! Gärtnern und Eigenanbau sind wieder sehr beliebt. Das große Gewächshausbuch bietet umfassende Informationen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sie erhalten praktische Tipps u. a. zu Beheizung, Beleuchtung, Anzucht und Aussaat sowie zur Auswahl der Pflanzen und Materialien. Eine stimmungsvolle Inspiration dafür, wie Sie Ihr Gewächshaus im Lauf der Jahreszeiten mit Freude und Erfolg nutzen können. Schöne, großformatige Fotos machen das Buch darüber hinaus zu einem optischen Vergnügen.
Spis treści
Obst und Gemüse
– Was ist das eigentlich – 'gesunde’ Ernährung?
– Goldene Regel: Keine Mahlzeit ohne Gemüse
– Stullen mit Gemüse
– Grünzeug? — Grünkohl!
– Frisch vom Strauch? — Aus der Konserve!
– Totgekocht? — Knusprig frittiert!
– Gemüse mit Biss
– Hauptsache vegan? — Hauptsache echt!
– Mythen rund ums Gemüse
– Warenkunde Wildgemüse
– Good Old German
– Pilze: naturbelassen gut
– Spice it up!
– Die Dosis macht’s
– Eat Sweet? —Bitter is better!
– Richtig gesalzen
– Essig: sauer macht lustig
– Blasser Vielflieger? — Sonniges Früchtchen!
– Superfood? —Super gut!
– Knackfrisch? —Frostfrisch!
– Auch konserviert gesund
– Schnelle Vitamine? — Langsamer Zucker!
– Kühlschrank oder Obstkorb?
– Regional und saisonal – und obendrein bio?
– Endlich Kohl!
– Jetzt wird’s bunt!
– Waschen oder nicht?
– Muss ich das schälen?
– Vitamin-Pille? — Nährstoff-Cocktail!
– Kalorienbombe?— Fitmacher!
– Hilfe, es schimmelt!
– Ist Gift in meinem Essen? Und ist Bio sicherer?
– Mineralöl, Aluminium, Pestizide? Nein, danke!
– Hitliste Bio-Lebensmittel
– Fit mit Pflanzenölen
– Warenkunde Öl
– Mediterrane Küche
– Lunch to go
– Unter Zeitdruck? — Unter Freunden!
-Volles Korn!
– Viele Kohlenhydrate – oder lieber wenige?
– Cornflakes? — Haferflocken!
– Etiketten richtig lesen
– E-Nummern / Zusatzstoffe
– Pizza bestellen? — Vorräte anzapfen!
– Kochen mit Vorräten
– Aus Eisfach und Dose
– Schnell gebacken? — Langsam gereift!
– Warenkunde Getreide
– Ballaststoffe – Ein Fest für Darmbakterien
– New Nordic
– Nur Kranke müssen Gluten wirklich meiden
– Glutenfrei? — Arsenfrei!
Hülsenfrüchte
– Interessiert nicht die Bohne? Sollte es!
– In Hülle und Fülle!
– Vorhang auf für Bohne …
– … Linse und Erbse
– Tierisch stark? — Pflanzlich gut!
– Powerpulver? — Sportlersnack!
– Warenkunde Fleischersatz
– Warenkunde Milchersatz
– Fleischlos glücklich
– Herzhaft vegetarisch
– Raffiniert und gesund
-Alles vom Tier
– Halb fett? — Voll lecker!
– Butter oder Margarine? Beides kann gesund sein!
– Functional Food? Reine Geldverschwendung!
– Milch macht nicht krank – aber auch nicht gesund
– Joghurt trinken? — Joghurt essen!
– Gut gegärt – halb verdaut
– Freispruch für Eier?!
– Fleisch mit Beilagen? — Beilagen mit Fleisch!
– Fettiges Würstchen? —Saftiges Steak !
– Fleisch – das steckt drin
– Küchenhygiene: Keine Chance für fiese Keime
– 'Richtige’ Ernährung – eine Frage des Glaubens
– Kaiserfrühstück oder: Wann essen wir?
– Ein paar Kilo zu viel? Nur keine Panik!
– Auf der Stelle laufen? — Treppensteigen!
– Fisch in der Kapsel? — Fisch auf dem Teller!
– Warenkunde Süßwasserfische
– Fisch verliebt?
– Algen – Gutes aus dem Meer
– Clever japanisch
Getränke und Süßes
– Nach Plan? — Nach Gefühl!
– Irrtümer übers Trinken
– Fruchtsaft? — Fruchtschorle!
– Sommerliche Limonaden
– Teestunde
– Koffeinverzicht? — Kaffeegenuss!
– Alkohol: Ein Glas ist okay, aber nicht täglich
– Süße Sünde Schokolade: Je bitterer, desto besser
– Für kurze Sprints? — Für die Langstrecke!
– Zuckerfrei leben? — Gönnen können!
– Snack it!
– Warenkunde Zuckerersatz
Service
– Rat und Infos per Mausklick
– Bücher und Literatur
– Rezeptregister
– Stichwortverzeichnis
– Impressum
O autorze
Astrid Büscher hat in Hamburg Oecotrophologie studiert. Sie arbeitet als Nährwertexpertin und ist Autorin gesundheitsorientierter Kochbücher. Für die Stiftung Warentest hat sie zuletzt 'Fit ab 50 – Bewusst kochen und genießen.’ geschrieben.