Kim Sebastian Todzi 
Unternehmen Weltaneignung [PDF ebook] 
Der Woermann-Konzern und der deutsche Kolonialismus 1837-1916

Wsparcie

Aufstieg und Fall des Hamburger Woermann-Konzerns während der deutschen Kolonialherrschaft.
Wie hingen koloniale Herrschaft, Wirtschaft und hanseatisches Unternehmertum im Deutschen Kolonialreich zusammen? Dieser Frage geht der Historiker Kim Sebastian Todzi auf den Grund und untersucht dazu den Aufstieg und Fall des Hamburger Woermann-Konzerns. Kaum ein Unternehmen ist mit der deutschen Kolonialherrschaft in West- und Südwestafrika über eine so lange Zeit so eng verbunden wie dieser Konzern, der aus dem 1837 von Carl Woermann gegründeten Handelshaus C. Woermann hervorging.
Todzi zeigt in seiner empirisch gesättigten und analytisch differenzierten Arbeit, die neuere Kolonialgeschichte, postkoloniale Ansätze und Unternehmensgeschichte produktiv verbindet, welche Rolle der Woermann-Konzern bei der Kolonisierung Kameruns spielte, wie er sich in einer quasi symbiotischen Beziehung mit der deutschen Kolonialherrschaft entwickelte – und wie er während des Völkermordes an den Herero und Nama (1904-1908) die Truppentransporte von Hamburg nach Deutsch-Südwestafrika organisierte.

€37.99
Metody Płatności

O autorze

Kim Sebastian Todzi, geb. 1981, Wissenschaftlicher Koordinator der Forschungsstelle 'Hamburgs (post-)koloniales Erbe / Hamburg und die frühe Globalisierung’, Forschungsschwerpunkte: Verflechtungsgeschichte Westafrikas und Nordeuropas, Geschichte des globalen Kapitalismus, postkoloniale Erinnerungskulturen.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 503 ● ISBN 9783835384453 ● Rozmiar pliku 13.5 MB ● Wydawca Wallstein Verlag ● Miasto Göttingen ● Kraj DE ● Opublikowany 2023 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 9040596 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

3 450 Ebooki w tej kategorii