Klaus Müller & Chriz M. Klapeer 
In Bewegung kommen [PDF ebook] 
50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen

Wsparcie

Emanzipation und Sichtbarkeit: Über queeres Engagement jenseits der Metropolen.
Queere Geschichte ist nicht nur eine Geschichte von Metropolen: Der vorliegende Band dokumentiert queere Bewegungsgeschichte(n), Aktivismus und vielfältige Formen der Selbstorganisation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und (anderen) Queers in Göttingen. Was mit der Gründung einer ersten Schwulengruppe 1972 begann, hat fünf Jahrzehnte später zahlreiche gesellschaftspolitische Veränderungen begleitet und (lokale) Geschichte mitgeprägt. Liberalisierung und Anerkennung, aber auch der Rückzug ins Private und neue Formen von Ausgrenzung und Diskriminierung zeichnen sich für LSBTIQ* ab. Eine Vielzahl an Begegnungsräumen, Orten für Empowerment, Beratungs- und Unterstützungsangebote, Partys und Demos spiegel(te)n das wandelnde Selbstverständnis und die Kämpfe queerer Communities wider.
Aktivist*innen, Zeitzeug*innen und Wissenschaftler*innen berichten, wie sich Menschen in der Universitätsstadt gegen heteronormative Verhältnisse organisiert und für die Gleichstellung vielfältiger Lebensweisen stark gemacht haben. Sichtbar wird, wieviel in den vergangenen 50 Jahren erreicht worden ist, deutlich wird aber auch, wofür sich weiter zu kämpfen lohnt.
In Kooperation mit der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich Böll Stiftung Niedersachsen.

€15.99
Metody Płatności

O autorze

Folke Brodersen ist Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Arbeitsbereich Gender und Diversity der Christian-Albrechts-Universität Kiel.
Dean Cáceres ist Konzertpianist, Filmemacher und Dozent am Institut für Musik und Musikwissenschaft der Universität Hildesheim.
Hajo Gevers ist Lektor für Geschichtswissenschaften im Wallstein Verlag.
Simone Kamin ist Dipl.-Sozialarbeiterin, im Geschäftsführungsteam Göttinger AIDS-Hilfe e. V. und im Vorstandsteam Queeres Göttingen e. V.
Chriz M. Klapeer ist Politikwissenschaftler*in und LGBTIQ*-Bewegungsforscher*in und arbeitet an der Universität Kassel.
Klaus Müller ist Vorstand der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung und Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Akademie Waldschlösschen.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 352 ● ISBN 9783835349223 ● Rozmiar pliku 9.3 MB ● Redaktor Klaus Müller & Chriz M. Klapeer ● Wydawca Wallstein Verlag ● Miasto Göttingen ● Kraj DE ● Opublikowany 2022 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 8637398 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

2 453 Ebooki w tej kategorii