Das Spielen am Computer ist aus der konvergenten Medienkultur der Gegenwart nicht mehr wegzudenken: Computerspiele werden von Menschen beinahe jeden Alters und jeder gesellschaftlichen Stellung gespielt. Entsprechend erfreut sich die Computerspielindustrie schon des Längeren an Umsätzen, die mit denen der Filmindustrie durchaus vergleichbar sind, und der Deutsche Kulturrat möchte Computerspiele inzwischen gar als ›Kunst‹ verstanden wissen.
Vor diesem Hintergrund überrascht es ein...
Spis treści
Klaus Sachs-Hombach / Jan-Noël Thon
Einleitung. Game Studies und Medienwissenschaft
I.Spiel
Benjamin Beil
Game Studies und Genretheorie
Gundolf S. Freyermuth
Game ...
O autorze
Klaus Sachs-Hombach, Jg. 1957, studierte Philosophie, Psychologie und Germanistik in Münster. 1990 schloss er seine Promotion an der Universität Münster ab, 2003 die Habil...