Lukas Bärfuss 
Krieg und Liebe [PDF ebook] 
Essays

Wsparcie

Die Essays von Lukas Bärfuss sind ein Ereignis. Scharf beobachtet, scharf gedacht, scharf formuliert.
Ob er über große geschichtliche und politische Themen nachdenkt oder über ganz konkrete Fragen einfacher Leute – Lukas Bärfuss ist ein Autor und Denker von europäischem Format. Er schafft es, auch komplizierte Sachverhalte so zu erzählen, dass man seine scharfsinnigen Argumentationen nachvollziehen kann, dass man sich eingeladen fühlt, an seinen Gedankengängen teilzunehmen. Mit Überraschung, Staunen und immer mit Genuss und Gewinn. Sei es, wenn er über die Schweiz spricht oder über Erfahrungen in Afrika und Südamerika, ob er über Autoren von Goethe, Nietzsche und Tolstoi bis Nicolas Born nachdenkt oder über Ovid, Stendhal und Sakurai, immer erfährt man Erhellendes. Bärfuss schreibt über Religion und Glauben, über die Moral im Journalismus und über das Leben eines Vertreters für Geräteentkalker. Es zeigt sich, dass es keine kleinen oder großen Fragen gibt, stets ruft der Autor die großen Zusammenhänge und ethischen Dimensionen auf, macht sie sinnfällig sichtbar. Er hütet sich vor vorschnellen Antworten, und zuweilen ist die präzise Beschreibung eines Dilemmas gerade das Leistbare, das weiterbringt. Freude und Notwendigkeit können ganz nah beieinander liegen, oder auch himmelweit voneinander entfernt.

€17.99
Metody Płatności

O autorze

Lukas Bärfuss, geb. 1971 in Thun/Schweiz. Dramatiker und Romancier, Essayist. Seine Stücke werden weltweit gespielt, seine Romane sind in etwa zwanzig Sprachen übersetzt. Lukas Bärfuss ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Zürich.
Preise u. a.:
– Mülheimer Dramatikerpreis (2005)
– Anna-Seghers-Preis (2008)
– Mara-Cassens-Preis (2008)
– Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung (2009)
– Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis (Sonderpreis) (2009)
– Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster (2010)
– Kulturpreis Berner Oberland (2011)
– Berliner Literaturpreis (2013)
– Solothurner Literaturpreis (2014)
– Thuner Kulturpreis (2014)
– Schweizer Buchpreis (2014)
– Nicolas-Born-Preis (2015)

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 294 ● ISBN 9783835342392 ● Rozmiar pliku 0.6 MB ● Wydawca Wallstein Verlag ● Miasto Göttingen ● Kraj DE ● Opublikowany 2018 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5614279 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

25 185 Ebooki w tej kategorii