Martin Bauspieß 
Geschichte und Erkenntnis im lukanischen Doppelwerk [PDF ebook] 
Eine exegetische Untersuchung zu einer christlichen Perspektive auf Geschichte

Wsparcie

Der Verfasser des Lukasevangeliums und der Apostelgeschichte gilt häufig als 'Historiker’ und 'Theologe der Heilsgeschichte’. Beide Bezeichnungen werfen allerdings mehr Fragen auf, als sie lösen. Anhand einer Analyse der Erkenntnismotivik im lukanischen Werk versucht Bauspieß eine präzisere Verhältnisbestimmung von Theologie und Geschichte vorzunehmen.
Im Zentrum stehen exegetische Analysen zentraler Texte des Doppelwerkes, die für die Frage nach Geschichte und Erkenntnis relevant sind. Es zeigt sich, dass Lukas seine Theologie nicht einfach 'als Geschichtsschreibung’ entwickelt, sondern eine deutliche Unterscheidung zwischen historisch beschreibbarer Wirklichkeit und der dem Glauben eigenen Erkenntnis voraussetzt. Gleichzeitig entwickelt er ein Konzept, das verstehbar macht, wie das vergangene Heilsgeschehen in der Gegenwart präsent ist. Luzide zeichnet er diese spezifisch christliche Perspektive auf Geschichte nach und zeigt deren Konsequenzen für die gegenwärtige geschichtshermeneutische Diskussion.

€69.99
Metody Płatności

O autorze

Martin Bauspieß, Dr. theol., Jahrgang 1977, studierte Evangelische Theologie in Tübingen und Leipzig, war von 2005 bis 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter in Mainz und Tübingen und ist seit 2011 Vikar an der Stadtkirche in Nürtingen.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 608 ● ISBN 9783374036714 ● Rozmiar pliku 7.4 MB ● Wydawca Evangelische Verlagsanstalt ● Miasto Leipzig ● Kraj DE ● Opublikowany 2012 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2837542 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

23 072 Ebooki w tej kategorii