Martin Kolmar 
Grenzbeschreitungen [EPUB ebook] 
Vom Sinn, dem gelingenden Leben und unserem Umgang mit Natur

Wsparcie

Wie wollen wir leben und wie können wir unserem Leben Sinn geben angesichts der drängenden Krisen der Gegenwart? Wie können solche Fragen überhaupt beantwortet werden, wenn eine säkulare Kultur scheinbar nur Antworten auf Fragen nach dem 'wie?’, nicht aber nach dem 'wozu?’ erlaubt. Martin Kolmar deutet im vorliegenden Buch die gegenwärtigen und bevorstehenden Krisen, allen voran die Klimakrise, als Krise der westlichen Denk- und Wahrnehmungsweisen und versucht einen Ausweg daraus aufzuzeigen. Dazu beginnt er mit einer Analyse westlicher Vorstellungswelten aus der Perspektive des 'Erhabenen’. Es zeigt sich, dass das 'Erhabene’ als Grenzerfahrung überraschende und relevante neue Perspektiven auf die Gegenwart öffnet und zugleich einen Weg zu einer säkularen, rationalen Form der Sinnerfahrung erkennbar macht. Das Besondere dieses Buches ist die Verknüpfung philosophischer und gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Forschung mit Erkenntnissen der Psychologie und der Neurowissenschaft. Es zeigt auf, dass traditionelle Vorstellungen des 'Guten Lebens’ und der Verortung der eigenen Existenz als Teil der Natur, mit moderner Forschung korrespondieren. Ist man bereit, sich hierauf einzulassen, stellt insbesondere die Bedrohung durch die Klimakrise nicht nur ein mögliches Katastrophenszenario und eine große technologische Herausforderung dar, sondern eine Chance für ein besseres Leben, welches aus einer anderen Haltung ihm gegenüber resultiert.

€40.00
Metody Płatności

O autorze

Martin Kolmar ist Professor für Volkswirtschaft und Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen in der Schweiz. Er forscht auf Basis neurowissenschaftlicher und psychologischer Erkenntisse zu Wahrnehmung und Verhalten zu normativen Grundsatzfragen der Ökonomie und Gesellschaft und publiziert auch journalistisch in der ZEIT, der FAZ, dem SPIEGEL, der NZZ etc.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 438 ● ISBN 9783412523015 ● Rozmiar pliku 18.6 MB ● Wydawca Böhlau Verlag Köln ● Miasto Göttingen ● Kraj DE ● Opublikowany 2021 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 8232196 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

378 Ebooki w tej kategorii