Martina Orsag 
Stereotype Weiblichkeitsvorstellungen in Thomas Manns Roman 'Die Buddenbrooks’ [PDF ebook] 
Eine Analyse

Wsparcie

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Literatur, Werke, Note: 1, 00, Sveučilište u Zagrebu, Veranstaltung: Seminar zur deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit analysiert die stereotypen Weiblichkeitsvorstellungen um 1900 in Thomas Manns Roman 'Buddenbrooks: Verfall einer Familie’.
'Die Buddenbrooks’ ist eines der größten Werke Thomas Manns. Das Werk besteht aus elf Teilen und befasst sich mit der Künstlerproblematik im Format einer Familienchronik. Dieser Roman schildert nicht nur den Niedergang von der Familie Buddenbrook, sondern auch die weiblichen Vorstellungen dieser Zeit. Die Seminararbeit untersucht die verschiedenen Frauentypen, von der Femme fatale über die Femme fragile bis zur braven Ehefrau. Außerdem werden diese Stereotype auf die verschiedenen weiblichen Charaktere des Romans angewendet. Es wird besonders auf das Buch 'Kunstwerk Frau. Inszenierungen von Weiblichkeit in der Moderne’ von Bettina Pohle eingegangen, die sich mit den verschiedenen Frauentypen beschäftigt hat.

€5.99
Metody Płatności
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 20 ● ISBN 9783668057463 ● Rozmiar pliku 0.8 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2015 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4645911 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

4 639 Ebooki w tej kategorii