Monika Alamdar-Niemann & Bärbel Schomers 
Demokratie und Soziale Arbeit [PDF ebook] 
Sensibilisierung für die Wahrnehmung und Veränderung von Ungleichheiten in unserer Gesellschaft

Wsparcie

Der Tagungsband „Demokratie und Soziale Arbeit“ befasst sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit zentralen aktuellen Fragen der Sozialen Arbeit. Wie kann Teilhabe und Partizipation in der Gesellschaft ungeachtet der sozialen Lage der Adressat*innen, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer ethnischen Herkunft und Hautfarbe, ihrer Religion und Sprache, ihres Alters und rechtlichen Status ermöglicht werden? Soziale Arbeit mit Blick auf die zugrundeliegenden strukturellen Mechanismen von Ausgrenzung und Abwertung zielt auf eine Humanisierung der deutschen Gesellschaft. Es geht um nicht weniger als die Professionalisierung einer Arbeit gegen Diskriminierung zur Wahrung demokratischer Prinzipien, denen sich die hier versammelten Autor*innen widmen.

€54.99
Metody Płatności

Spis treści

Einleitung.- Tagungseröffnung.- Soziale Demokratie in schweren Zeiten: Grußwort.- Demokratie und Soziale Arbeit.- Identitätsfindung in demokratischen Bezügen.- Der Stellenwert gewaltfreier Kommunikation zur Förderung von Demokratie und Integration an Schulen.- Demokratie und Politikvorstellungen von Kindern mit Migrationshintergrund. Ergebnisse und Ansätze für die Soziale Arbeit.- Soziale Arbeit als Politik – Zur Diskriminierung und Marginalisierung queerer Menschen.- Exemplarische Workshopergebnisse.- Antirassismusarbeit und Demokratie.- Herausforderung: Gewalt an Frauen – im Kontext gesellschaftlicher Partizipation.

O autorze


Monika Alamdar-Niemann, Dipl.-Päd., Dr. phil.,  bis 2020: Prof.in für Soziale Arbeit an International University (in Hannover und Peine). Fachlich-pädagogische Schwerpunkte: Migration, Gender, Bildung, soziale Gerechtigkeit. Derzeit: Engagement in der Frauenarbeit, Menschen mit Fluchterfahrung, Coaching.


Bärbel Schomers, Soziologin und Pädagogin, Prof.in Dr., International University Köln. Praxistätigkeiten in vielen Arbeitsfeldern. Forschungsschwerpunkte: Gender, Queer Studies, In-/Exklusion, Jugendkulturen, Mediensoziologie, Fan Studies und Digitalisierung.

Marion Tacke, Prof.in Dr.rer.nat., habil. International University und Leibniz-Universität Hannover. Lehre/Forschung in Sozialwissenschaften. Vielfältige Veröffentlichungen zur Gesundheit. Vorträge auf (inter-)nationalen Kongressen und Tagungen.  Arbeitsschwerpunkte: Resilienzforschung und Gesundheitsmanagement.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 121 ● ISBN 9783658362560 ● Rozmiar pliku 1.3 MB ● Redaktor Monika Alamdar-Niemann & Bärbel Schomers ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2022 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 8401067 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

4 442 Ebooki w tej kategorii