Paul Kellermann 
Geld und Gesellschaft [PDF ebook] 
Interdisziplinäre Perspektiven

Wsparcie

Der vorliegende Sammelband 'Geld und Gesellschaft’ ist das sichtbare und erfreuliche Ergebnis eines mehrdimensionalen Versuches, der im Jahr 2003 yom damaligen Dekan der Klagenfurter Fakultat f Ur Wirtschaftswissenschaften und Informatik in der Absicht gestartet wurde, die interdisziplinare, also jeweils yom eigenen Fach ausgehende Zusammenarbeit zwischen den an der Fakultat vertre­ tenen Disziplinen zu verstarken. Das nach wie vor aktuelle Thema 'Geld und Gesellschaft’ schien daf Ur besonders geeignet zu sein, bertihrt es doch volks­ und betriebswirtschaftliche Fragestellungen gleicherma Ben wie gesellschafts­ und formalwissenschaftliche (Mathematik) sowie technische (Informatik, etwa hinsichtlich der 'Virtualisierung’ von Geld). Dimension 1 des Versuchs betraf also die Interdisziplinari Uit. Aus dem Leitsatz der Fakultat – 'Wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert’ – ergab sich Versuchsdimension 2: Neben der Wissenschaft sollte auch die Fi­ nanzwirtschaft, insbesondere durch Vertreterinnen und Vertreter von Geldinsti­ tuten an der Diskussion beteiligt werden. Zu diesem Zweck wurde ein , , sympo­ sion’ durchgef Uhrt, in dem das Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet wurde. Spannend im wissenschaftlichen Diskurs, konnte dieses Sym­ posium aber eines nicht, namlich die Erwartung der Teilnehmenden aus der Praxis erf Ullen, f Ur die tagliche Arbeit direkt verwertbares Wissen zu erhalten.

€39.99
Metody Płatności

Spis treści

Fetisch „Geld“.- Wieviel Geld ist uns die Politik wert?.- Zur religiösen Bedeutung des Geldes — dargestellt am Beispiel der Einführung des Euro und der Rolle der Banken.- Geld ist kein „Mysterium“ — Geld ist „Handlungsorientierung“.- Geld und Information.- Gekaufte Liebe? Geld als Handlungsorientierung am Beispiel Prostitution.- Elektronisches Geld und Kryptographie: Eine Balance zwischen Akzeptanz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.- Shareholder Value — die Magie betriebswirtschaftlicher Entscheidungsfindung durch Finanz-Kennzahlen.- Geldpolitik und Finanzpolitik in der Währungsunion: Gegner oder Partner?.- Zur psychologischen Wirkung des Geldes.- Globaler Geldmarkt und Europarecht.- Verzeichnis der Autoren.

O autorze

Prof. Dr. Paul Kellermann lehrt Arbeits- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Klagenfurt.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 268 ● ISBN 9783322994578 ● Rozmiar pliku 28.5 MB ● Redaktor Paul Kellermann ● Wydawca VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2015 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5236386 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

35 346 Ebooki w tej kategorii