Peter Caspari & Helga Dill 
Grenzenlose Orte [PDF ebook] 
Sexualisierte Gewalt im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) 1976 bis 2006

Wsparcie

Mit diesem Band liegt die erste wissenschaftliche Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in einem Jugendverband im deutschsprachigen Raum vor. Auf der Basis qualitativer Interviews und Dokumentenrecherchen werden Ausmaß und Erscheinungsformen sexualisierter Gewalt im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder von 1976 – 2006 dargestellt. Aus einer sozialpsychologischen Perspektive werden die hohe subjektive Bedeutung und die enge Bindung von Kindern und Jugendlichen zu ihrer jeweiligen Pfadfindergruppe erklärt. Sexualisierte Gewalt erweist sich in diesem Kontext als Phänomen, das auf tradierten Hierarchien, informellen Machtasymmetrien und emotionalen Abhängigkeiten beruht. Junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder waren mit dem Umgang mit entsprechenden (Verdachts-)fällen überfordert. Geblendet von eigenen Machbarkeitsvorstellungen ignorierten sie Betroffene und scheiterten mit ihren Versuchen, Täter nachhaltig unter Kontrolle zu bringen. Aus den in dieser Studie gewonnen Erkenntnissen werden Empfehlungen für Aufarbeitung und Prävention abgeleitet, die auch in anderen Jugendverbänden Anwendung finden können.

€74.99
Metody Płatności

Spis treści

Projektverlauf, Design, Methoden.- Der Bd P als Jugendorganisation.- Sozialisation im Bd P.- Risikobedingungen für sexualisierte Gewalt im Bd P.- Überblick über das Ausmaß und Erscheinungsformen sexualisierter Gewalt im Bd P.- Exemplarische Falldarstellung.- Aufdeckung.- Der Umgang des Bd P mit sexualisierter Gewalt.- Kommunikative Aspekte des Umgangs mit sexualisierter Gewalt im Bd P.- Der Bd P als Ort für Täter.- Folgen sexualisierter Gewalt im Bd P.- Bewusstwerdung und Bewältigung.- Systemtheoretische Überlegungen zu sexualisierter Gewalt im Bd P.- Prävention, Intervention und Aufarbeitung im Bd P.- Fazit.- Empfehlungen.

O autorze

Dr. Peter Caspari ist Psychologe am Institut für Praxisforschung und Projektberatung München. Helga Dill ist Soziologin und Geschäftsführerin des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung München. Dr. Tinka Schubert ist Soziologin am Institut für Praxisforschung und Projektberatung München. Bernard Könnecke ist Politologe und Geschäftsführer von Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. Berlin. Nicolas Reising war studentische Hilfskraft am Institut für Praxisforschung und Projektberatung München.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 460 ● ISBN 9783658449650 ● Rozmiar pliku 3.1 MB ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2024 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 9930960 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

8 095 Ebooki w tej kategorii