Farideh Akashe-Böhme (1951–2008) promovierte in Soziologie mit der Arbeit Frausein – Fremdsein, Frankfurt/M., 2. Aufl. 1994. Freie Autorin, Schwerpunkte: Migrationsforschung, Genderstudien, kritische Islam-Studien, u. a. Sexualität und Körperpraxis im Islam, Frankfurt/M. 2006. Sie wurde besonders bekannt durch ihre Autobiographie Die Burg von Chah Barrdi. Von Persien nach Deutschland – Die Geschichte einer Jugend, Frankfurt/M. 2000.
Gernot Böhme (* 1937) war 1978–2002 Professor für Philosophie an der Universität Darmstadt. Danach gründete er das Institut für Praxis der Philosophie e. V. (IPPh), das sich darum bemüht, Philosophie in Praxis umzusetzen, d. h. als philosophische Lebensform und als gesellschaftliches Engagement. Jüngste Monographien: Ich-Selbst. Über die Formation des Subjektes, München 2012, Gut Mensch sein. Anthropologie als Proto-Ethik, Zug (Schweiz) 2016; Bewusstseinsformen, München, 2., erweiterte Auflage 2017.
3 Ebooki wg Professor Gernot Böhme
Astrid Schwarz & Alfred Nordmann: Das bunte Gewand der Theorie
Das Buch lässt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu Wort kommen, die in ihrer Untersuchung von Natur, Gesellschaft und gesellschaftlich verfasster Natur auf philosophische Fragen stoßen. Aus i …
PDF
Niemiecki
€32.00
Professor Gernot Bohme: Invasive Technification
Technology has extended its reach to the human body, not just in a literal sense, through implants, transplants and technological substitutes for biological organs, but in a more figurative sense too …
EPUB
DRM
€33.41
Professor Gernot Bohme: Invasive Technification
Technology has extended its reach to the human body, not just in a literal sense, through implants, transplants and technological substitutes for biological organs, but in a more figurative sense too …
PDF
DRM
€33.49