Stefanie Pfister & Matthias Roser 
Fachdidaktisches Orientierungswissen für den Religionsunterricht [PDF ebook] 
Kompetenzen – Grenzen – Konkretionen

Wsparcie

Theologische Wissenschaft unterstützt schulische Religionsdidaktik
Religionsdidaktik in der Schule: Wie lassen sich biblische, dogmatische oder kirchengeschichtliche Themen angemessen fachdidaktisch umsetzen? Ist der Ansatz der interreligiösen Religionsdidaktik oder der konstruktivistischen Religionsdidaktik geeignet?
Sollte Symbolisierungs- oder Zeichendidaktik berücksichtigt werden? Bewährt sich themenspezifisch eine Religionsdidaktik am besten, die auf Kindertheologie oder Elementarisierung baut?
Der Band zeigt es mit zahlreichen Beispielen.

€14.99
Metody Płatności

Spis treści

1. Einleitung 7
2. Kriterien einer fachdidaktischen Orientierung 15
3. Kriterienorientierte theologische Sachanalyse 21
4. Zwischen Sache und Methodik:
Fachdidaktische Ansätze und Perspektiven mit Chancen, Grenzen und Konkretionen 26
4.1 Symboldidaktische Perspektive 26
4.2 Symbolisierungs- und zeichendidaktische Perspektive 34
4.3 Performative religionsdidaktische Perspektive 44
4.4 Elementarisierende Perspektive 53
4.5 Kindertheologische Perspektive 62
4.6 Jugendtheologische Perspektive 72
4.7 Bibeltheologische Perspektive 84
4.8 Korrelative fachdidaktische Perspektive 93
4.9 Konstruktiv-kritische Perspektive 106
4.10 Interreligiöse Perspektive 114
5. Übungsaufgaben für Seminararbeit und Selbststudium 125
6. Literatur 125

O autorze

Matthias Roser ist promovierter Theologe und lehrt an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 176 ● ISBN 9783838542676 ● Rozmiar pliku 3.7 MB ● Wydawca UTB GmbH ● Miasto Stuttgart ● Kraj DE ● Opublikowany 2015 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 9501212 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

3 116 Ebooki w tej kategorii