Stephan Brössel & Stefan Tetzlaff 
Die Kalibrierung literarischer Zeit [PDF ebook] 
Strukturwandel am Ende der Goethezeit

Wsparcie

Durch die Entstehung der Industriegesellschaft wurde Zeit von der bloßen Dimension zur Ressource. Diese Veränderung der Wahrnehmung von Zeit hat sich auch auf die Literatur der Goethezeit ausgewirkt. Die Herausgeber machen es sich zur Aufgabe ein Konzept zu entwickeln, das die wesentlichen Kernbausteine eines Zeitstrukturwandels am Übergang von der Goethezeit zur Zwischenphase als solche benennt, sie konstelliert und miteinander in Beziehung setzt. In deneinzelnen Beiträgen geht es darum, Zeit und Zeitstrukturen als kulturhistorische Phänomene zu fassen, um Rückschlüsse auf literatur- und denkgeschichtliche Umstellungen am Ausgang der Goethezeit zu ziehen. Dabei wird an konkreten Fallbeispielen geprüft, wie literarische Umgangsformen divergieren, und geklärt, welche Schlüsse sich daraus für literarische Wandelprozesse, aber auch für den mentalgeschichtlichen Wandel der kulturellen Zeitauffassung um 1830 ziehen ließen.

€26.99
Metody Płatności

O autorze

Stephan Brössel ist Privatdozent an Universität Münster.
Stefan Tetzlaff ist Professor für Neuere Deutsche Literatur in Göttingen.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 258 ● ISBN 9783741001772 ● Rozmiar pliku 3.8 MB ● Redaktor Stephan Brössel & Stefan Tetzlaff ● Wydawca Schüren Verlag ● Miasto Marburg ● Kraj DE ● Opublikowany 2022 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 8451287 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

21 664 Ebooki w tej kategorii