Tasos Zembylas & Martin Niederauer 
Praktiken des Komponierens [PDF ebook] 
Soziologische, wissenstheoretische und musikwissenschaftliche Perspektiven

Wsparcie

Die Autoren untersuchen kompositorische Schaffensprozesse, wobei weder einzelne Komponist Innen noch ihre Werke im Vordergrund stehen. Sie erweitern die Selbstbeschreibungen der Komponist Innen beziehungsweise deren Ich-Perspektiven durch einen soziologisch und wissenstheoretisch inspirierten Ansatz, um Inhalte herauszuarbeiten, die sonst im Hintergrund der situativen Aufmerksamkeit bleiben. Somit richtet sich das Interesse der Autoren auf jene Komponenten und Bedingungen, die künstlerische Handlungsfähigkeit  konstituieren. Kompositionsprozesse werden folglich als offene und dynamische Vorgänge betrachtet. Hören, Fühlen, Vorstellen, Suchen, Entwerfen, Ausprobieren, Spielen, Nachdenken, Notieren und Korrigieren stellen eine kleine Auswahl der vielschichtigen kompositorischen Aktivitäten dar. Künstlerisch-praktisches Können bildet sich aus einer steten Verzahnung solcher Aktivitäten, denen kognitive, sinnliche, körperliche und erfahrungsgeleitete Wissensformen zugrunde liegen.

€39.99
Metody Płatności

Spis treści

Topografie von Kompositionsprozessen.- Die Prozesshaftigkeit des Komponierens.- Die Orchestrierung verschiedener Wissensformen.- Musikwissenschaftliche Perspektiven auf den Kompositionsprozess.

O autorze

Univ.-Prof. Dr. Tasos Zembylas und Dr. Martin Niederauer forschen am Institut für Musiksoziologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 183 ● ISBN 9783658135089 ● Rozmiar pliku 6.6 MB ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2016 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5026675 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

35 386 Ebooki w tej kategorii