Timo Storck 
Spiel am Werk [PDF ebook] 
Eine psychoanalytisch-begriffskritische Untersuchung künstlerischer Arbeitsprozesse

Wsparcie

Wodurch wird ein Künstler zum Künstler und ein Kunstwerk zum Kunstwerk? Künstlerische Prozesse können als spezifische Beziehungs- und Interaktionskonstellationen aufgefasst werden, in denen künstlerisch Tätige und künstlerische Objekte einander erst zu dem machen, was sie sind – eine Figur, die man psychoanalytisch als Subjektivierung auffassen kann. Dieses Buch blickt aus methodologischer, konzeptueller und methodisch-empirischer Sicht auf die Dynamik künstlerischer Bearbeitungsprozesse. Dazu sichtet der Autor zentrale Konzepte wie Fantasieren, Sublimierung, Übergangsobjekt, Identifizierung und Projektion und bezieht sie auf die Annahme einer künstlerischen Quasi-Subjektivierung des Materials. Die so explizierten Konzeptzusammenhänge hinterfragt er, indem er Gruppendiskussionen unter Künstlern multimethodal auswertet.
Ergebnis ist, dass man künstlerisches Arbeiten verstehen kann als die material reflektierte Auseinandersetzung mit Fantasien über eine sich der umstandslosen Begegnung und Beziehung entziehende Subjektivität des Kunstwerks. Perspektivisch können also epistemologische und methodologische Konvergenzen künstlerischen und psychoanalytischen Arbeitens diskutiert werden.
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung.

€75.00
Metody Płatności

O autorze

Dr. Timo Storck ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel und Stationspsychologe in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums Kassel.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 369 ● ISBN 9783862341047 ● Rozmiar pliku 3.1 MB ● Wydawca V&R unipress ● Miasto Göttingen ● Kraj DE ● Opublikowany 2010 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3252279 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

1 746 Ebooki w tej kategorii