Ulf Brunnbauer & Klaus Buchenau 
Geschichte Südosteuropas [EPUB ebook] 
Reclam Sachbuch premium

Wsparcie

Wohl keine europäische Region ist so in sich unterschiedlich wie Südosteuropa, das erst zu Byzanz, dann zum Osmanischen Reich, zur österreichisch-ungarischen Monarchie und schließlich in großen Teilen zum Einflussbereich der Sowjetunion gehörte. Das Zusammenleben von Muslimen und Christen verschiedener Konfessionen wie auch die schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen führten dort immer wieder zu blutigen Konflikten; alle Länder haben bis heute mit Armut und Korruption zu kämpfen. Dieses Buch legt die Wurzeln vieler Probleme frei und gibt Einblicke in die Aktualität einer ganzen Region – von Albanien über Griechenland, Kroatien und die Türkei bis Zypern.

€13.99
Metody Płatności

Spis treści

Vorwort
Südosteuropa und seine Geschichte: Einführende Bemerkungen
Das vormoderne Erbe (bis ca. 1800)
Das ›lange‹ 19. Jahrhundert: Staatsbildungen und neue Konfliktkonstellationen
Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit: Der lange Schatten des Krieges
Brüchige Modernen: Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit und Kalter Krieg
Prekäre Re-Europäisierung? Die Transformation seit 1989
Geschichte und Zukunft Südosteuropas
Literaturhinweise
Orts- und Personenregister

O autorze

Ulf Brunnbauer, geb. 1970, ist Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas an der Universität Regensburg und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung.
Klaus Buchenau, geb. 1967, ist Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas an der Universität Regensburg.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 654 ● ISBN 9783159613062 ● Rozmiar pliku 3.9 MB ● Wydawca Reclam Verlag ● Miasto Ditzingen ● Kraj DE ● Opublikowany 2018 ● Ydanie 2 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5584043 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

4 862 Ebooki w tej kategorii