Ulf Schmidt 
Platons Schauspiel der Ideen [PDF ebook] 
Das »geistige Auge« im Medien-Streit zwischen Schrift und Theater

Wsparcie

Als Platon das Theater aus seinem idealen Philosophenstaat ausweisen wollte, verurteilte er nicht einfach eine bestimmte Kunstform. Vielmehr wollte er eine an die Augen gebundene Wissensformation verbannen und durch eine neue, schrift- und logos-gebundene ersetzen. Allerdings zeigt sich nicht nur am Fortbestehen des Theaters, dass sich diese ältere Formation nicht verbannen lässt. In Platons Schriften selbst ist das phantasmatische Nachbild dieser Wissensformation aktiv: als die Schauspiele des un-toten Sokrates.

Die Studie geht dem Verhältnis dieser Wissensformationen nach und analysiert dabei insbesondere die vielfältigen Funktionen des Sehens.

€31.99
Metody Płatności

O autorze

Ulf Schmidt (Dr. phil.) studierte Theaterwissenschaft in München, Paris und Frankfurt am Main. Als Theaterautor arbeitete er zunächst für freie Gruppen, wurde mit seinen Texten an das Hamburger Thalia Theater, zu den Berliner Festspielen und zu den Schillertagen in Mannheim eingeladen. Seine Theaterstücke erscheinen im Verlag der Autoren, Frankfurt am Main.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 446 ● ISBN 9783839404614 ● Rozmiar pliku 2.9 MB ● Wydawca transcript Verlag ● Opublikowany 2015 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4434066 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

8 823 Ebooki w tej kategorii