Ulrich Kreutzer 
Von den Anfängen zum Milliardengeschäft [PDF ebook] 
Die Unternehmensentwicklung von Siemens in den USA zwischen 1845 und 2001

Wsparcie

Mehr als einhundert Jahre lang war das Geschäftsengagement von Siemens in den USA alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Zwar verkaufte Werner von Siemens bereits 1845 Buchdruckpressen an die Amerikaner. Doch in der Folge gelang es seiner Firma nicht, den hochattraktiven US-Markt tiefer zu erschließen. Erst seit den 1970er Jahren entwickelte sich das deutsche Elektrounternehmen von einer unbekannten Nischenfirma zu einem marktprägenden Player. 2001 war Siemens in den USA zum größten ausländischen Investor im Bereich Elektrotechnik angewachsen. Mit einem Umsatz von 18, 9 Mrd. US-Dollar hatten die US-Aktivitäten des Unternehmens erstmals sein Deutschlandgeschäft überholt.

Diese, sich auffallend langsam entwickelnde Erfolgsgeschichte lässt sich mit vielfältigen Gründen erklären. Im Zentrum der Analyse steht hier die Prinzipal-Agenten-Theorie, auf deren Basis Ulrich Kreutzer die Delegationsbeziehungen zwischen der deutschen Siemens-Muttergesellschaft und ihren Vertretern in den USA untersucht. Neben weiteren internen und externen Faktoren interpretiert der Autor vor allem das informative Missverhältnis zwischen beiden Parteien als Grundlage für Geschäftserfolg und -misserfolg.

€66.00
Metody Płatności

O autorze

Ulrich Kreutzer studierte Geschichtswissenschaften in München und Nancy/Frankreich und promovierte in Wirtschaftswissenschaften in Erlangen-Nürnberg. Forschungsschwerpunkte: internationale Wirtschafts- und Wissenschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, internationale Wirtschaftsbeziehungen.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 376 ● ISBN 9783515105866 ● Rozmiar pliku 4.5 MB ● Wydawca Franz Steiner Verlag ● Opublikowany 2013 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2826757 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

231 865 Ebooki w tej kategorii