Internationale Schulleistungsstudien wie PISA und IGLU belegen es seit Jahren: Die Chancen für Bildungsteilhabe und Bildungserfolg sind in den deutschen Schulsystemen ungleich verteilt. So hängt etwa der Kompetenzerwerb in Deutschland wie in kaum einem anderen Land von der sozialen Herkunft ab. Vor dem Hintergrund solcher Befunde fragt der 'Chancenspiegel’ nach der Leistungsfähigkeit und Gerechtigkeit der deutschen Schulsysteme und stellt hierzu theoretisch fundierte Gerechtigkeitsannahmen auf. Mithilfe von Daten aus der amtlichen Statistik und Schulleistungsuntersuchungen werden die Schulsysteme der Bundesländer vergleichend in den vier zentralen Gerechtigkeitsdimensionen 'Integrationskraft’, 'Durchlässigkeit’, 'Kompetenzförderung’ und 'Zertifikatsvergabe’ analysiert. Ausgesuchte Programme und Maßnahmen einzelner Bundesländer zur Sprachförderung dokumentieren, wie diese sich um mehr Chancengerechtigkeit bemühen. Die hier aufbereiteten theoretischen Diskussionen und empirischen Befunde sind ein wichtiger Beitrag, um eine gesellschaftliche Debatte über ein gerechtes und leistungsstarkes Schulsystem anzuregen, in dem alle Kinder bestmöglich gefördert werden.
Veronika Manitius & Nils Berkemeier
Chancenspiegel [EPUB ebook]
Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme
Chancenspiegel [EPUB ebook]
Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 232 ● ISBN 9783867934602 ● Rozmiar pliku 4.1 MB ● Wydawca Bertelsmann Stiftung ● Miasto Gütersloh ● Kraj DE ● Opublikowany 2012 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2520139 ● Ochrona przed kopiowaniem bez