Wolfgang Schön & Christine Osterloh-Konrad 
Kernfragen des Unternehmenssteuerrechts [PDF ebook] 

Wsparcie

Die inneren Konflikte der Ertragsbesteuerung finden im Unternehmenssteuerrecht ihren deutlichsten Ausdruck: das Spannungsverhältnis zwischen dem subjektiven Einkommen des Individuums und der objektiven Ertragskraft des Betriebes, der Widerspruch zwischen der zivilrechtlichen Trennung von Rechtssphären und der wirtschaftlichen Realität der Konzerne, die Bruchstellen im traditionellen Gefüge der Einkunftsarten. Im Jahre 2009 haben führende Vertreter der deutschen Steuerwissenschaft auf Einladung des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in einer Vortragsreihe grundlegende Themen des Unternehmenssteuerrechts präsentiert; ihre Beiträge sind in diesem Band zusammenfasst. Sie behandeln sowohl Fragen der Rechtsformneutralität, der Ausgestaltung der Konzernbesteuerung und der unterschiedlichen Besteuerung von Kapital und Arbeit als auch die Kompatibilität der gegenwärtigen Unternehmensbesteuerung mit Grundprinzipien der Steuerordnung und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit.

€66.99
Metody Płatności

Spis treści

Besteuerung von Unternehmen und Individualsteuerprinzip.- Die Besteuerung des unternehmerischen Einsatzes von Kapital und Arbeit in Deutschland – Systemfehler und Reformbedarf –.- Überlegungen zur Fortentwicklung der Unternehmensbesteuerung in Deutschland.- Der unternehmerische Kapitalgesellschafter.- Organschaft.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 148 ● ISBN 9783642133411 ● Rozmiar pliku 2.0 MB ● Redaktor Wolfgang Schön & Christine Osterloh-Konrad ● Wydawca Springer Berlin ● Miasto Heidelberg ● Kraj DE ● Opublikowany 2010 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2171966 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

53 461 Ebooki w tej kategorii