Andi Schoons Essay befasst sich mit der Schwierigkeit, im symbolischen Kapitalismus subversiv zu handeln und schlägt als Alternative zur gängigen Hoffnung auf Kollektivität eine spezifische Form der Vereinzelung vor: das sujet imaginaire.
Sobre o autor
Andi Schoon, geboren 1974, studierte Musikwissenschaft, Soziologie und Neuere deutsche Literatur in Hamburg. 2005 promovierte er mit der Schrift ‘Die Ordnung der Klänge’, die 2009 auf der Ars Electronica ausgezeichnet wurde. Heute ist er Professor für Kultur- und Medienwissenschaft an der Hochschule der Künste Bern und leitet dort das interdisziplinäre Y Institut. Musikalische Veröffentlichungen als Mitglied der Gruppe Jullander und unter dem Namen déformation professionnelle.
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 40 ● ISBN 9783882214154 ● Tamanho do arquivo 0.9 MB ● Editora Matthes & Seitz Berlin ● Cidade Berlin ● País DE ● Publicado 2014 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3055002 ● Proteção contra cópia DRM social