Was für ein Übermut, ein Buch mit einem solchen Titel zu schreiben: »Gebrauchsanweisung für das Leben«. Wie soll ein Autor mit dem schwerwiegendsten, dem geheimnisvollsten, dem unfassbarsten und sensationellsten Wort umgehen, das je in einer Sprache vorkam? Hinter welchen fünf Buchstaben stehen mehr Fragezeichen? Mehr Glück? Mehr Abgründe? Mehr Heldentaten und Niedertracht? Mehr Genialität und Irrsinn? Was ist teurer für den einen, und was könnte nicht billiger und wertloser sein für einen anderen? Was behüten Menschen mit mehr Macht, und was vernichten sie mit gleicher Vehemenz? Das LEBEN, klar. Andreas Altmann hat es trotzdem versucht. In zentralen Begriffen umkreist er das, was das Leben ausmacht. Es geht um nichts weniger als Liebe und Schmerz, um Abenteuer und Freundschaften, Einsamkeit, Religion und den Tod, um Heimat und Sprache. Und um das Reisen und die Erlebnisse, die der Autor auf der ganzen Welt gesammelt hat. Und was immer man in diesen Text hineinlesen will, am Ende jeder Seite erinnert er den Leser an etwas, was mancher so leichtsinnig vergisst: Das Leben will belohnt werden, hat es doch gerade mich ausgesucht!
Tabela de Conteúdo
Ein Moment im Leben
Ein Moment im Leben – Ein Gentleman in Boston
KINDHEIT
PARIS
Ein Moment im Leben – Nachtfahrt
GIER
ABENTEUER
Ein Moment im Leben – Terror über dem Atlantik
DIE ANDEREN
ANGST
Ein Moment im Leben – Annas Vater
EROS
RELIGION
Ein Moment im Leben – Eine Frau, die weint
SCHMERZ
HEIMAT
Ein Moment im Leben – Eine Wahnsinnige nach Mitternacht
FRAUEN
EINSAMKEIT
Ein Moment im Leben – Hardcore in Japan
ARBEIT
SPRACHE
Ein Moment im Leben – Zwei werden Freunde
TOD
LIEBE
Ein Moment im Leben – Christmas lebt in Irland
MUT
223 NACHWORT
Sobre o autor
Andreas Altmann ist einer der bekanntesten deutschen Reiseautoren und Träger des Egon-Erwin-Kisch-Preis, des Seume-Literaturpreis und des Reisebuch-Preis. Zuletzt erschienen von ihm der Bestseller »Sehnsucht Leben«. Er lebt in Paris.