Andreas Anton & Michael Schetsche 
Konspiration [PDF ebook] 
Soziologie des Verschwörungsdenkens

Apoio

Spätestens seit der Corona-Pandemie werden Verschwörungstheorien zunehmend als gesellschaftspolitisches Problem wahrgenommen und sind zum Politikum geworden. Wohl noch nie zuvor gab es im öffentlichen Diskurs eine derart hohe Sensibilität für das Thema. Ängste vor Verschwörungen einerseits und Ängste vor Verschwörungstheorien andererseits schaukeln sich offenbar gegenseitig hoch. Dies führt zu einer anwachsenden gesellschaftlichen Polarisierung und zu einem Klima von Misstrauen, Empörung und Gereiztheit. Zehn Jahre nach der Erstauflage des vorliegenden Bandes erscheint die Analyse des gegenwärtigen Verschwörungsdenkens dringender denn je. Im Rahmen von sechs neuen Beiträgen nimmt die erweiterte Neuauflage aktuelle Entwicklungen in den Blick. In Kombination mit den ursprünglichen Aufsätzen soll so zu einem umfassenden und differenzierten Bild des sozialen Phänomens Verschwörungstheorien beigetragen werden.

€32.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Vorbemerkung zur zweiten Auflage.- Einleitung: Wirklichkeitskonstruktion zwischen Orthodoxie und Heterodoxie – zur Wissenssoziologie von Verschwörungstheorien.- Disqualifiziertes Wissen: Verschwörungstheorien im gesellschaftlichen Diskurs.- Zur Dialektik von Verschwörungs- und Krisensemantik am Fall der Corona-Pandemie.- Covid-19: Verschwörungstheorien, Experten und der Kampf gegen sie in der Krise.- Der Verschwörungstheoretiker – eine Sozialfigur unserer Zeit?.- Ist etwas faul im Staate? Im Flow mit Verschwörungstheorien.- Verschwörungstheorien und Echokammern: die Wiederkehr des Idealismus.- Fallstudien.- Mediale Diskurse.- Theoretische Perspektiven.

Sobre o autor

Andreas Anton, Dr. phil., Studium der Soziologie, Geschichtswissenschaft und Kognitionswissenschaft, anschließend Promotion im Fach Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP).
Michael Schetsche, Dr. rer. pol., Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Promotion und Habilitation in Soziologie an der Universität Bremen. Außerplanmäßiger Professor am Institut für Soziologie der Universität Freiburg.

Michael K. Walter, Dr. phil, Studium der Soziologie und Neueren Deutschen Literatur an der Universität Konstanz. Promotion im Fach Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt. 

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 497 ● ISBN 9783658434298 ● Tamanho do arquivo 3.6 MB ● Editor Andreas Anton & Michael Schetsche ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2024 ● Edição 2 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9385629 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.439 Ebooks nesta categoria