Andreas Dufter 
Typen sprachrhythmischer Konturbildung [PDF ebook] 

Apoio

Zwei Forschungstraditionen dominieren die phonologische Beschreibung von Rhythmus: zum einen die aus der Phonetik hervorgegangene Typologie silben- und akzentzählender Sprachen, zum anderen die Metrische Phonologie. Dabei bestimmt der erste Ansatz rhythmische Qualität temporal, der zweite akzentuell. Die vorliegende Monographie begründet, warum beide Explikationen als Grundlage einer universellen Rhythmusphonologie problematisch sind und entwickelt eine neue Typologie, die die prosodischen Dimensionen der Zeit und der akzentuellen Prominenz gleichermaßen berücksichtigt und ihre jeweiligen Kodierungsleistungen auf Wort- und Satzebene als typdefinierend versteht. Insgesamt ergeben sich vier Typen, die in ihrer phonologischen Charakteristik zunächst durch je zwei bis drei Sprachen veranschaulicht werden. So findet sich unter anderem eine Diskussion der rhythmischen Konturbildung im Deutschen, Französischen, Italienischen und Japanischen. Die anschließend vorgestellten Befunde aus Phonetik, Psycholinguistik und poetologischer Metrik konvergieren darin, daß sie eine allein zeit- oder akzentbasierte Rhythmusphonologie in Frage stellen, jedoch für eine Typologie möglicher prosodischer Kontraste sprechen.

€109.95
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 258 ● ISBN 9783110949506 ● Tamanho do arquivo 8.6 MB ● Editora De Gruyter ● Cidade Basel/Berlin/Boston ● Publicado 2013 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6300741 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

21.664 Ebooks nesta categoria