Andreas Kemper & Heike Weinbach 
Klassismus [EPUB ebook] 
Eine Einführung

Apoio

›Klassismus‹ ist ein bislang noch wenig bekannter Begriff zur Bezeichnung der individuellen, institutionellen und kulturellen Diskriminierung und Unterdrückung aufgrund des tatsächlichen, vermuteten oder zugeschriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status. Menschen in Armutsverhältnissen wird zum Beispiel gewalttätiges Verhalten oder Alkoholismus stereotyp unterstellt und medial inszeniert, obwohl diese Phänomene klassenübergreifend gleichermaßen vorkommen. Der Begriff ›Klassismus‹ beschreibt die Erfahrung persönlicher Diskriminierung von Menschen als gesellschaftliches, strukturelles Problem. Damit ergänzt und überschneidet er sich mit der Analyse von Rassismus, Sexismus und anderen Diskriminierungsformen.
Zum ersten Mal liegt nun eine Einführung in deutscher Sprache vor. Die Verfasser*innen zeigen die Ursprünge des Klassismusbegriffs auf, seine Alltags- und Widerstandspraxen in den USA sowie seine politische Anschlussfähigkeit im Kontext der Bundesrepublik.
»Das Buch eignet sich nach wie vor als Einführung in die Diskussion um Klassismus.« – Sebastian Friedrich, kritisch-lesen.de
»Ist der Begriff ›Klasse‹ nicht längst überholt? Sollten nicht Terminologien wie ›Schicht‹ oder ›Milieu‹ herangezogen werden, um soziale Herkünfte von Menschen zu differenzieren? Beide Überlegungen verneinen Andreas Kemper und Heike Weinbach und führen in ihrem hervorragenden Buch erstmalig im deutschsprachigen Raum in die Thematik Klassismus ein. (…) Die vorliegende Publikation ist sehr empfehlenswert für all jene, die ein Verständnis für Klassismus entwickeln wollen und für jene, deren Anliegen darin besteht, Wege gegen Diskriminierung und Unterdrückung zugunsten von Social Justice als Umverteilungsgerechtigkeit und Anerkennungsgerechtigkeit, also der Partizipationsmöglichkeit aller Menschen an allen gesellschaftlichen Ressourcen, zu finden.« – Gudrun Perko, die Standard.at

€10.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

https://www.unrast-verlag.de/images/stories/virtuemart/product/467_kemper&weinbach_klassismus2_ihv.pdf

Sobre o autor

Andreas Kemper forscht zu den Themenbereichen Klassismus (Kollektivsymbolik / Bildungsbenachteiligung), organisierter Antifeminismus (Sprache, Netzwerke, Männlichkeitskonstruktionen) und Af D. Mitarbeit beim Institut für Klassismusforschung, Redaktion Diskursatlas und AK Rechts des DISS.
Heike Weinbach, Jg. 1960, freie Philosophin, Publizistin und Social Justice Trainerin (Workshops zu Klassismus, Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Heterosexismus, Behindertenfeindlichkeit, Altersdiskriminierung) lebt in Berlin. Publikation: Social Justice statt Kultur der Kälte. Alternativen zur Diskriminierungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2006.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 192 ● ISBN 9783954050338 ● Tamanho do arquivo 0.7 MB ● Editora UNRAST Verlag ● Cidade Münster ● País DE ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6424650 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

32.942 Ebooks nesta categoria