Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, …), Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Umweltethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es wichtiger, dass die Bedürfnisse eines Menschen befriedigt werden, als dass ein Tier weiterleben darf? Ich werde in diesem Essay zunächst einige tierethische Positionen vorstellen, um einen groben Überblick über die verschiedenen Sichtweisen in Bezug auf die Rechte für Tiere zu geben. Im Anschluss daran werde ich versuchen, einen Konsens für einen gerechten Umgang mit Tieren in Bezug auf die Massentierhaltung zu finden und mögliche Optionen für die Zukunft zur Lebensverbesserung der Nutztiere vorzustellen.
Andreas Köhler
Massentierhaltung und Moral. Welche Rechte haben Tiere? [PDF ebook]
Massentierhaltung und Moral. Welche Rechte haben Tiere? [PDF ebook]
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 18 ● ISBN 9783668611108 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5585136 ● Proteção contra cópia sem