Andreas Schuster 
Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich [EPUB ebook] 

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie – Beziehungen und Familie, Note: gut, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Familien in Entwicklung – Entwicklung in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: n Zeiten steigender Bedeutung der europäischen Union und des immer engeren Zusammenwachsens der einzelnen Länder Europas stellt sich die Frage, ob dieses Europa innerlich einheitliche, oder noch immer zutiefst unterschiedliche Gesellschaftsstrukturen aufweist.
Anhand des Textes „Haushalts- und Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich“ von Francois Höpflinger werde ich dieser Frage in Bezug auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Staaten in verschiedenen Teilaspekten der Familienstrukturen und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen derselben nachgehen.
Wirtschaftliche Entwicklung und sozialer Strukturwandel haben unbestritten zu einem Wertewandel und zu der Entwicklung eines weniger fixierten Familienbildes geführt. Der Blick auf die intereuropäischen Zusammenhänge wird nun zeigen, inwieweit dieses Phänomen einheitlich ist, und welche Variationen zwischen den einzelnen Ländern vorherrschen.

€13.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 30 ● ISBN 9783638191739 ● Tamanho do arquivo 0.5 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2003 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3645456 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.675 Ebooks nesta categoria