Autor: Andri Gerber

Apoio
Andri Gerber (Dr. sc. techn.) lehrt Städtebaugeschichte an der ZHAW Winterthur sowie Architekturgeschichte an der Universität Liechtenstein und habilitiert am gta Institut der ETH Zürich mit einem SNF Ambizione Stipendium.




7 Ebooks por Andri Gerber

Brent Patterson & Andri Gerber: Metaphors in Architecture and Urbanism
Architecture and urbanism seem to be »weak« disciplines, constantly struggling for a better understanding of their nature and disciplinary borders. The huge amount of metaphors appearing in the disco …
PDF
Inglês
€32.99
Andri Gerber: Metageschichte der Architektur
Was ist Architekturgeschichte und wie kann diese vermittelt werden? Wie lassen sich angehende Architekten für die Geschichte der Architektur interessieren, um sich selbst verorten und den eigenen Sta …
PDF
Alemão
€26.99
Ulrich Götz & Andri Gerber: Architectonics of Game Spaces
What consequences does the design of the virtual yield for architecture and to what extent can the nature of architecture be used productively to turn game-worlds into sustainable places – over here, …
PDF
Inglês
€0.00
Benjamin Dillenburger & Fabienne Hoelzel: Proportions and Cognition in Architecture and Urban Design
Proportionssysteme dienten seit der Antike als Grundlage des Entwerfens. Kaum ein Artikel über ein neues Gebäude, der nicht dessen Proportionen lobt oder tadelt. Was aber ist mit Proportionen genau g …
PDF
Inglês
€39.00
André Bideau & Catherine Blain: Morphologie von Stadtlandschaften
Die Stadtmorphologie untersucht Siedlungs- und Stadtformen. Diese verändern sich nicht von heute auf morgen, sondern in einem Prozess, der bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgt. Es gibt kaum etwas Kompl …
PDF
Alemão
€39.00
André Bideau & Catherine Blain: The Morphology of Urban Landscapes
In The Morphology of Urban Landscapes, author André Bideau explores the intricate relationship between urban design and the physical environment. Drawing on his extensive experience as an urban plann …
PDF
Inglês
€39.90
Benjamin Dillenburger & Fabienne Hoelzel: Proportionen und Wahrnehmung in Architektur und Städtebau
Proportionssysteme dienten seit der Antike als Grundlage des Entwerfens. Kaum ein Artikel über ein neues Gebäude, der nicht dessen Proportionen lobt oder tadelt. Was aber ist mit Proportionen genau g …
PDF
Alemão
€39.00