Anita Graf & Anja Mücke 
Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung [PDF ebook] 
Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und lebenslanges Lernen stärken

Apoio

In Organisationen arbeiten Menschen zusammen, die an biografisch unterschiedlichen Punkten im Leben stehen. Die Betrachtung des individuellen Lebenszyklus mit seinen fünf Teillebenszyklen ermöglicht es, Menschen in Organisationen umfassend und ganzheitlich zu entwickeln und zu begleiten. Essenziell ist eine Kultur der Wertschätzung und des Vertrauens sowie eine dialogbasierte Kommunikation, die es ermöglicht, gemeinsam Lösungen zu finden und die Selbstverantwortung der Organisationsmitglieder zu fördern.
In diesem Buch werden für jeden Teillebenszyklus Handlungsfelder und Maßnahmen einer lebenszyklusorientierten Personalentwicklung vorgestellt. Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die Umsetzung gelingen kann. Ergänzend schildert das Schlusskapitel mögliche Herangehensweisen, die vom Human Resources Management gemeinsam mit der Unternehmensleitung gewählt werden können, um eine lebenszyklusorientierte Personalentwicklung bestmöglich in den vorhandenen organisationalen Rahmenbedingungen umzusetzen.

€42.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Verständnis einer lebenszyklusorientierten Personalentwicklung.- Der biosoziale Lebenszyklus.- Der familiäre Lebenszyklus.- Der berufliche Lebenszyklus.- Der organisationsbezogene Lebenszyklus.- Der stellenbezogene Lebenszyklus.- Empfehlungen für die Umsetzung in die Praxis.

Sobre o autor

Prof. Dr. Anita Graf ist Dozentin am Institut für Personalmanagement und Organisation (PMO) an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Daneben ist sie selbständig tätig in den Bereichen Coaching, Team- und Organisationsentwicklung, Training. Prof. Dr. Anja Mücke ist Professorin am Institut für Personalmanagement und Organisation (PMO) an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Teilzeitarbeit und Jobsharing auf qualifizierten Stellen, alternsgerechtes Personalmanagement sowie Kompetenz Management. Susanne Dornemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Personalmanagement und Organisation (PMO) an der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 416 ● ISBN 9783658452452 ● Tamanho do arquivo 11.9 MB ● Idade 02-99 anos ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2024 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 10020258 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

36.082 Ebooks nesta categoria