Inwiefern erlauben Theorien des Politischen eine adäquate Thematisierung der mit dem Politischen möglicherweise verbundenen Gefährdungen? Die Autorin untersucht nicht das emanzipative Potential des Politischen, sondern seine Kehrseite. Sie thematisiert konkrete Gefahren, die politisch Tätigen begegnen können.
Ausgehend von dem Prekaritätskonzept in der Soziologie und der May Day-Bewegung werden mit Judith Butler Ideen der Souveränität und Autonomie verabschiedet. Die Monografie bietet eine Systematisierung der Verständnisweisen ‘des Politischen’. Politische Prekarität wird in den Vorschlägen von Hannah Arendt, Jacques Rancière und Alain Badiou nachgezeichnet. Diese Theorien nehmen in vielen Hinsichten ein komplementäres Verhältnis ein und verweisen wechselseitig auf ihre jeweiligen theoretischen Defizite. Indem eine produktive Ergänzung dieser Denkansätze entwickelt wird, gelingt ein Vorschlag zur Neubestimmung des Prekären im Feld des Politischen.
Anna Hollendung
Politische Prekarität [PDF ebook]
Eine Bestimmung des Prekären im politischen Ereignis
Politische Prekarität [PDF ebook]
Eine Bestimmung des Prekären im politischen Ereignis
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783748908005 ● Tamanho do arquivo 4.4 MB ● Editora Nomos Verlag ● Cidade Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2020 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7577630 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM