Die technische Ermöglichung des Fliegens führte zur Ausbildung eines neuen Raum- und Zeitverständnisses, das auch Vorstellungen über Sicherheit beeinflusst hat. Wahrnehmung und Umgang mit Sicherheitsfragen haben sich im Laufe der Moderne sowie in der Geschichte des zivilen Luftverkehrs stetig verändert und sind bis heute zu einer komplexen Herausforderung geworden.
Diese Studie bietet einen ersten Beitrag zur Kulturgeschichte der Luftsicherheit an, in der literaturwissenschaftliche, technikgeschichtliche und -philosophische Linien verbunden werden. Dabei werden Funktionen literarischer Narrative erörtert und unser Sicherheits-, Technik- und Raumdenken einer Reflexion unterzogen.
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783828878044 ● Tamanho do arquivo 36.6 MB ● Editora Tectum Wissenschaftsverlag ● Cidade Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2022 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8643588 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM