Arnoldus J.R. van Gestel & Helmut Teschler 
Physiotherapie bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen [PDF ebook] 
Evidenzbasierte Praxis

Apoio

Das Praxisbuch der pulmonalen Rehabilitation

Therapieanleitung zur physiotherapeutischen Untersuchung und „nicht-medikamentösen’ Behandlung von: chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen (COPD) und respiratorischen Problemen als Begleiterscheinung bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Querschnittlähmung, MS), progressiven Muskelerkrankungen, Thoraxtraumata oder nach Thorax- oder Bauchraum-Op.

Neben den notwendigen Grundlagen der pulmonlen Rehabilitation vermittelt der Praxis-Teil Physiotherapeuten mit knappen, präzisen Textanleitungen und informativen Fotos alle evaluierten Untersuchungstechniken (Assessments) und Behandlungsverfahren (Interventionen) der pulmonalen Rehabilitation. Einen wichtigen Teil nimmt die Patientenschulung zum Aufbau von Leistungsfähigkeit und körperlicher Belastbarkeit durch Trainingstherapie ein.

Neu in der 2. Auflage

– Untersuchungsmethoden des Abdomen

– Untersuchungsmethoden des Urogenitaltraktes

– Ergänzung des Kapitels Verstärkung der peripheren Muskelkraft

– Video-Material zum Downloaden

€38.66
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Biomedizinische Grundlagen.- Krankheitslehre.- Atembewegungsapparat.- Widerstände im respiratorischen System.- Sauerstoff (O2).- Der Säure-Basen-Haushalt.- Chronische Überblähung bei COPD: Einfluss auf die Funktion der primären Atemmuskulatur.- Primäre und sekundäre Atemmuskeln.- Ventilations-Perfusions-Verhältnis der Lunge.- Diffusion.- Akuter und chronischer Husten.- Modell der segmentalen Dysbalance.- Herzfunktion bei COPD-Patienten.- Pulmonalkreislauf.- Sympathovagale Imbalance.- Assessments.- Anamnese (subjektiver Befund).- Inspektion und Palpation von Haut und Thorax.- Analyse des Atemmusters.- Husten-Assessment.- Herz- und Lungenauskultation, Perkussion und Stimmfremitus.- Blutgasanalyse (BGA).- Kardiopulmonale Ausdauerkapazitätstests.- Kraftmessung der peripheren Muskulatur.- Respiratorische Muskelkraft.- Thoraxmobilität.- Lungenfunktionsprüfung.- Hypertonus und Kontraktur der sekundären Atemmuskeln.- Lebensqualität.- Dyspnoe bei Patienten mit chronischer Lungenerkrankung.- Interventionen.- Atemtherapie.- Atemtherapeutische Maßnahmen.- Dehnung und Detonisierung des Zwerchfells.- Dehnung und Detonisierung der sekundären Atemmuskeln.- Sekretfördernde Atemphysiotherapie.- Klassische Massage und Funktionsmassage.- Kardiopulmonales Ausdauerkapazitätstraining.- Hypertrophietraining der peripheren Muskulatur.- Training der Inspirationsmuskeln.- Verbesserung der Thoraxmobilität.- Entspannungstherapie.- Patientenschulung.- Lagerung.- Nicht-invasive Beatmung, positiver end-exspiratorischer Druck und Inhalation.- Pulmonale Rehabilitation im Überblick.

Sobre o autor

Dr. rer. medic. A.J.R. van Gestel PT, Hochschuldozent für kardiopulmonale Rehabilitation, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Winterthur (CH)
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. H. Teschler MD, Präsident der Dtsch. Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) e.V., Ärztlicher Direktor der Ruhrlandklinik- Das Lungenzentrum, Essen

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 400 ● ISBN 9783662436783 ● Tamanho do arquivo 44.5 MB ● Editora Springer Berlin ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2015 ● Edição 2 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3691425 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

17.526 Ebooks nesta categoria