Babette Quinkert & Philipp Rauh 
Krieg und Psychiatrie 1914 – 1950 [PDF ebook] 

Apoio

Die Rolle der (Militär-)Psychiatrie im Krieg ist in den letzten Jahren in den Fokus gerückt. Bereits im Verlauf des Ersten Weltkriegs war ihre Bedeutung immens gestiegen. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Band die weitere Entwicklung der Psychiatrie vor, während und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg in den Blick genommen.

€15.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Die Herausgeber Babette Quinkert, geb. 1963, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutsch-Russischen Museum in Berlin-Karlshorst. Veröffentlichungen u.a.: Propaganda und Terror in Weißrussland 1941-1944 (2009).Philipp Rauh, geb. 1976, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin in Erlangen. Seit 2006 Mitarbeit am DFG-Projekt ‘Krieg und medikale Kultur. Patientenschicksale im Zeitalter der Weltkriege’. Ulrike Winkler, geb. 1966, selbstständige Politikwissenschaftlerin, zahlreiche Veröffentlichungen zur Diakonie-, Sozial- und Zeitgeschichte.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 264 ● ISBN 9783835322103 ● Tamanho do arquivo 6.1 MB ● Editor Babette Quinkert & Philipp Rauh ● Editora Wallstein ● Cidade Göttingen ● País DE ● Publicado 2012 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2509341 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.500 Ebooks nesta categoria