Bettina Kleiner & Nadine Rose 
(Re-)Produktion von Ungleichheiten im Schulalltag [PDF ebook] 
Judith Butlers Konzept der Subjektivation in der erziehungswissenschaftlichen Forschung

Apoio

Die Frage nach der Reproduktion sozialer Ungleichheiten im Schulalltag ist ein Dauerbrenner erziehungswissenschaftlicher Debatten. Judith Butlers Konzept der Subjektivation ist eine fruchtbare Ressource für Auseinandersetzungen mit dieser Frage, weil es neben den Effekten von symbolisch-diskursiven Differenzordnungen auch widerständige Handlungsmöglichkeiten fokussiert. Die Beiträge entfalten theoretische, methodologische und empirische Überlegungen, die sich innerhalb der erziehungswissenschaftlichen Forschung auf Butlers Konzept der Subjektivation stützen.

€18.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Bettina Kleiner, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg Dr. phil. Nadine Rose, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft an der Universität Bremen

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 191 ● ISBN 9783847404859 ● Tamanho do arquivo 3.9 MB ● Editor Bettina Kleiner & Nadine Rose ● Editora Verlag Barbara Budrich ● Cidade Leverkusen ● País DE ● Publicado 2014 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7072954 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

158.977 Ebooks nesta categoria