LGBT* Jugendliche werden bisher auch in der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung vorrangig als Andere homophober und heteronormativer Diskurse wahrgenommen. Wie erleben sie selbst den Schulalltag und welche Handlungsmöglichkeiten entwickeln sie dort? Auf der Grundlage der Subjekttheorie Judith Butlers und der Bildungstheorie Hans-Christoph Kollers stellt die Autorin Differenzerfahrungen, widerständige Umgangsweisen damit sowie Bildungsprozesse dieser Jugendlichen in den Mittelpunkt.
Sobre o autor
Dr. Bettina Kleiner, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Bildungs- und Transformationsforschung, Universität Hamburg
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 382 ● ISBN 9783847408284 ● Tamanho do arquivo 2.4 MB ● Editora Verlag Barbara Budrich ● Cidade Leverkusen ● País DE ● Publicado 2015 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4389351 ● Proteção contra cópia sem