Carlo Gentili, Università di Bologna, Italien; Cathrin Nielsen, Frankfurt am Main.
7 Ebooks por Cathrin Nielsen
Cathrin Nielsen & Hans Rainer Sepp: Welt denken
Das Kernanliegen Eugen Finks (1905-1975) gilt dem Weltverhältnis des Menschen. Obgleich für ihn zunächst die Ansätze von Husserl und Heidegger richtungsweisend sind, legt Fink bereits in seiner bei H …
PDF
Alemão
€43.99
Leonidas Donskis: Das Ende von Ideologie und Utopie?
Leonidas Donskis Essay ist eine Kritik von Ideologie und Utopie. Die grundlegende These lautet, dass beide immer schon notwendige Ergänzungen der historischen und kulturellen Einbildungskraft waren, …
PDF
Alemão
DRM
€26.00
Carlo Gentili & Cathrin Nielsen: Der Tod Gottes und die Wissenschaft
Kaum ein Wort hat in den letzten 100 Jahren mehr Berühmtheit erlangt als Nietzsches Rede vom „Tode Gottes“. Nietzsche hat damit eine Zukunftsdiagnose ausgesprochen, die ebenso problematisch wie hocha …
PDF
Alemão
DRM
€199.95
Cathrin Nielsen & Hans Rainer Sepp: Wohnen als Weltverhältnis
Das kosmologische Denken Eugen Finks verabschiedet sich vom europäischen Verständnis eines Herrschaftsverhältnisses des Geistes über die Natur. Demgegenüber bestimmt Fink im Rückbezug auf die antike …
PDF
Alemão
€34.00
Karel Novotný & Cathrin Nielsen: Die Welt und das Reale – The World and the Real – Le monde et le réel
Idealismen und Realismen als europäischen Konstrukten des Denkens ist die Voraussetzung gemeinsam, dass der Zugang zum Realen ein erkennender ist und sein soll, wobei gemeinhin nicht zwischen dem Rea …
PDF
Alemão
DRM
€30.00
Cathrin Nielsen & Alexander Schnell: Eugen Fink und die Phänomenologie
Die von Thiemo Breyer, Inga Römer und Michela Summa herausgegebenen »Phänomenologischen Forschungen« sind ein international offenes Forum für die Publikation aller im weitesten Sinne phänomenologisch …
PDF
Inglês
€58.00