Christof Hamann & Ute Gerhard 
Amerika und die deutschsprachige Literatur nach 1848 [PDF ebook] 
Migration – kultureller Austausch – frühe Globalisierung

Apoio

Handbücher, illustrierte Broschüren von Werbeagenturen, Briefe und Reiseberichte von Auswanderern, Reportagen in Zeitungen und Journalen, öffentliche Debatten sowie nicht zuletzt eine Vielzahl von literarischen Texten – all dies sind Bestandteile eines komplexen Diskurses, der mit den umfangreichen Wanderungsbewegungen von Deutschland nach den USA ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einhergeht. Die Beiträge dieses Bandes arbeiten den bis heute allenfalls für Teile der so genannten Populärliteratur erschlossenen Diskurs auf und zeigen dabei insbesondere, dass auch für die Literatur des Bürgerlichen Realismus das fremde Amerika und die Wanderungen dorthin vielfach konstitutiv für das Erzählen sind. Texte von Auerbach, Fontane, Keller, Raabe oder Spielhagen zeichnen sich in viel stärkerem Maße als bislang angenommen durch inter- und transkulturelle Bezüge aus, was sie zum einen durchaus als Bestandteil von Globalisierungsbewegungen erscheinen lässt, zum anderen aber auch in eine größere Nähe zu Autoren rückt, die sich auf Abenteuerromane spezialisiert haben.

€26.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Walter Grünzweig (Prof. Dr.) lehrt Amerikanistik an der Technischen Universität Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur- und Kulturbeziehungen zwischen USA und den deutschsprachigen Ländern sowie Literatur des 19. Jahrhunderts.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 296 ● ISBN 9783839409664 ● Tamanho do arquivo 4.6 MB ● Editor Christof Hamann & Ute Gerhard ● Editora transcript Verlag ● Publicado 2015 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4435557 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

14.539 Ebooks nesta categoria