Christoph Damm 
Grenzarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung [PDF ebook] 
Eine qualitativ-empirische Studie zur Öffnung von Hochschulen durch Anrechnung

Apoio


Hochschulen sind im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung gefordert, sich für neue, beruflich erfahrene und familiär eingebundene Zielgruppen zu öffnen. Durch die Anerkennung und Anrechnung von außerhochschulischen Vorleistungen soll die Durchlässigkeit für beruflich Qualifizierte verbessert werden. Die Implementierung von Anrechnungsmöglichkeiten verläuft jedoch langsamer als erwartet. Christoph Damm diskutiert Anerkennung und Anrechnung nicht als technisches oder administratives Problem, sondern als soziale Praxis vor dem Hintergrund der Theorie sozialer Welten. Der Autor rekonstruiert empirisch anhand einer detaillierten Auswertung von Interviews mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ebenen der Hochschulen Handlungsmuster des Umgangs mit Anerkennung und Anrechnung und zeigt Strukturen und Grenzen der wissenschaftlichen Weiterbildung auf.

€39.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo


Öffnung wissenschaftlicher Weiterbildung.- Theorie und Grenzen sozialer Welten.- Grounded Theory zur Analyse von Praktiken der Anerkennung und Anrechnung.- Handlungsmuster der Grenzarbeit.

Sobre o autor


Dr. Christoph Damm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für wissenschaftliche Weiterbildung und Weiterbildungsforschung an der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit Öffnungs- und Schließungsprozessen in der wissenschaftlichen Weiterbildung.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 230 ● ISBN 9783658276003 ● Tamanho do arquivo 2.3 MB ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2019 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7159169 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.142 Ebooks nesta categoria