Claudia Kemper 
Medizin gegen den Kalten Krieg [PDF ebook] 
Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre

Apoio

Protest und Prävention – über politisches Engagement im Ost-West-Konflikt.
Die Friedensbewegung gehörte zu den markantesten sozialen Phänomenen der frühen 1980er Jahre, die sehr unterschiedliche Gruppen und Motive miteinander verband. Claudia Kemper widmet sich einer Ärzteorganisation, die sich während der Debatte über eine weitere atomare Aufrüstung in Europa gründete. Die Internationalen Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges bilden zugleich den Ausgangspunkt, um mehr zu erfahren zu den politischen Entwicklungen der 1980er Jahre in der Bundesrepublik, in Europa und in den USA. Über sozialhistorische Aspekte des Ärzteberufs, politische Konfliktkultur, Organisationsgeschichte bis zur Wissensgeschichte reichen die Kontexte, in denen die Autorin untersucht, unter welchen Bedingungen Protest und Debatte stattfanden. Daraus ergeben sich nicht nur weiterführende Erkenntnisse über das Denken im und über den Kalten Krieg, sondern auch zur Gesellschaftsgeschichte der jüngeren Zeitgeschichte.

€33.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Claudia Kemper, geb. 1973, ist Wissenschaftlerin am Hamburger Institut für Sozialforschung.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 476 ● ISBN 9783835329300 ● Tamanho do arquivo 4.4 MB ● Editora Wallstein ● Cidade Göttingen ● País DE ● Publicado 2016 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4838600 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.460 Ebooks nesta categoria