Clemens Lorei 
Zeitschrift Polizei & Wissenschaft [EPUB ebook] 
Ausgabe 1/2022

Apoio

Kompetentes Handeln basiert allgemein auf der Kombination praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnisse. Grundlage hierfür ist die Kommunikation und Diskussion zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Dies gilt ganz besonders für eine moderne Polizei.
Die Zeitschrift Polizei & Wissenschaft bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Kommunikation polizeirelevanter Themenbereiche. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Polizei. Durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung werden unterschiedlichste wissenschaftliche und praktische Perspektiven miteinander vernetzt. Dazu zählen insbesondere die Bereiche Psychologie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Medizin, Arbeitswissenschaft und Sportwissenschaft. Aber natürlich wird auch polizeirelevantes Wissen der Disziplinen genutzt, die nicht klassisch mit dem Begriff Polizei verknüpft sind, wie z.B. Wirtschaftswissenschaften, Sprachwissenschaften, Informatik, Elektrotechnik und ähnliche.
Polizei & Wissenschaft regt als breit angelegtes Informationsmedium zur Diskussion an und verknüpft Themenbereiche. Sie erscheint vierteljährlich und geht mit ihrer interdisziplinären Interaktivität über einen einseitigen und fachlich eingeschränkten Informationsfluss hinaus. Dazu nutzt sie die Möglichkeiten des Internets und fördert durch die Organisation von Veranstaltungen auch eine direkte Kommunikation.

€19.00
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Dietrich Pülschen & Simone Pülschen
Sexueller Kindesmissbrauch – Mythenakzeptanz von Studierenden der Polizei
Nick Tübben, Anne-Marie Steingräber, Niels Brinkmann, Felix Finkeldey, Slava Migutin, Philipp York Herzberg, Clemens Lorei,
Niels Hanssen & Robert-Jacek Gorzka
Beiträge zur Einsatzpsychologie – Zielsuchtechniken und Umgang mit Fehlschüssen bei professionellem Schusswaffengebrauch
Peter-Georg Albrecht
Zivilgesellschaftliche Koordination in der kommunalen Ordnungs- und Sicherheitspolitik?
Nadine Ahlig, Helmut Kleinschmidt & Nathalie Lump 
Frauen in polizeilichen Führungsfunktionen – Eine systematische Literaturübersicht
Marcel Müller
Die Pandemie als Wegbereiter mobiler Arbeitsformen in der Polizei

Sobre o autor

Herausgegeben durch Prof. Dr. Clemens Lorei

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 76 ● ISBN 9783866767409 ● Tamanho do arquivo 1.6 MB ● Editor Clemens Lorei ● Editora Verlag für Polizeiwissenschaft ● Cidade Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2022 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8327891 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

8.095 Ebooks nesta categoria