Daniel Thoma & Irena Sailer 
Moderne rekonstruktive Konzepte [EPUB ebook] 

Apoio

Das renommierte Autor/-innenteam lässt sich mit diesem Buch bei der täglichen rekonstruktiven Arbeit über die Schultern schauen. Vorgestellt werden zahlreiche Fallbeispiele, die nach Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich sowie in komplexen Situationen gegliedert sind. Dabei sind alle Fälle einheitlich strukturiert: Jeder Fall beginnt mit der Analyse der Situation durch den/die Patient/-in und der Bewertung aller Faktoren durch eine Fachperson. Nach einer Übersicht über den Behandlungsablauf wird die Therapie Schritt für Schritt beschrieben, wobei jeder Schritt durch Abbildungen illustriert wird. Auch alternative Behandlungsoptionen werden berücksichtigt. Befestigungsprotokolle und Materiallisten ergänzen die ausführliche Fallvorstellung.

€154.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Inhaltsverzeichnis
Frontzahn
Fall 1: Minimalinvasive Kronen bei Amelogenesis imperfecta
Fall 2: Bleaching bei Farbunterschied im Frontzahnbereich
Fall 3a: Veneers bei unregelmäßigem Inzisalkantenverlauf
Fall 3b: Veneers bei ausgeprägtem Diastema centrale und hoher Lachlinie
Fall 4: Internes Bleaching und Kronen bei unregelmäßigem Inzisalkantenverlauf und devitalem verfärbtem Zahn
Fall 5: Kronen bei insuffizientem Erscheinungsbild der alten Kompositaufbauten
Fall 6: Kronen bei insuffizienten Füllungen, unterschiedlichen Farben und defizitären Zahnformen
Fall 7: Veneers bei Schmelzfrakturen von Frontzähnen
Seitenzahn
Fall 1: Kompositfüllung
Fall 2: Defektorientierte Präparation und Rekonstruktion eines vitalen Zahnes
Fall 3: Defektorientierte Präparation und Rekonstruktion eines devitalen Zahnes
Fall 4: Präparation und Rekonstruktion mit lokaler Stufenelevation
Fall 5: Krone aufgrund unzureichender Klebefähigkeit/Trockenlegung
Fall 6: Kronen bei bereits beschliffenen Pfeilerzähnen
Komplexe Situationen
Fall 1: Gesamtsanierung bei bestehenden Rekonstruktionen
Fall 2: Gesamtsanierung bei erosiver Problematik
Fall 3: Gesamtsanierung bei ausgeprägtem Zahnhartsubstanzverlust

Sobre o autor

Prof. Daniel Thoma ist Wissenschaftlicher Abteilungsleiter an der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Zentrum für Zahnmedizin, Universität Zürich. Er erhielt sein Staatsexamen an der Universität Basel im Jahre 2000 und anschliessend eine post-doc Ausbildung in rekonstruktiver Zahnmedizin an der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Universität Zürich, Leitung Prof. Ch. Hämmerle. Von 2007 bis 2008 war er als ITI Scholar am Department of Periodontics, University of Texas, Health Science Center, San Antonio, USA. Seit 2008 ist er Oberarzt an der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Zentrum für Zahnmedizin, Universität Zürich. Im Jahre 2013 habilitierte Dr. Thoma auf dem Gebiet der oralen Implantologie und Kronen- und Brückenprothetik, ist seit 2015 Wissenchaftlicher Abteilungsleiter für den Fachbereich rekonstruktive Zahnmedizin, seit 2017 stellv. Klinikdirektor und Titularprofessor seit 2020. Zudem hält er einen Spezialistentitel in rekonstruktiver Zahnmedizin der SSRD und einen WBA Implantologie der SGI.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 304 ● ISBN 9783868676440 ● Tamanho do arquivo 112.5 MB ● Editora Quintessenz Verlag ● Cidade Berlin ● País DE ● Publicado 2022 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8693571 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

1.961 Ebooks nesta categoria